mehrere Kinder

"Alle Kids sind VIPs"

20.09.2010 Kommentare (0)

Mit dem Integrationswettbewerb "Alle Kids sind VIPs" hat die Bertelsmann Stiftung Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zwölf eingeladen, sich mit kreativen Beiträgen für eine bessere Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an ihrer Schule einzusetzen. Die Gewinner des Schulwettbewerbs "Alle Kids sind VIPs" 2010 stehen jetzt fest. Am Wettbewerb haben viele Schulen aus ganz Deutschland teilgenommen. Neun Siegerklassen gewinnen Prominenten-Besuch.

Ob Hip-Hop-Battle, ein Rap oder Gedicht für mehr Toleranz, Organisation eines multinationalen Fußballturniers, interkulturelle Kompetenzkurse, Filme aus dem Schulalltag oder Zeitzeugen-Interviews: Die Spannbreite der aus dem ganzen Bundesgebiet eingereichten Beiträge war dieses Jahr besonders groß. Der Wettbewerb zeigt, dass persönliches Engagement viel bewegen kann.

Die Jury hat anhand von über 20 Indikatoren wie Qualität, Inhalt, Nachhaltigkeit oder Alter der Schüler alle eingereichten Beiträge bewertet statt wie im Vorjahr die finalen Top 20. Diesmal wurde durch das Online-Voting, das vom 1. Juli bis zum 31. August lief, der Publikumsliebling bestimmt. Der Voting-Sieger zählt - unabhängig von der Jurybewertung - automatisch zu den Gewinnern.

Die "Alle Kids sind VIPs"-Gewinnerprojekte 2010:

  1. "Meine Freunde, meine Nachbarn" - Pestalozzischule, Hagen/NRW
  2. "Naßib" (Schicksal) - Beruflichen Schule H20 Bramfelder See/Hamburg
  3. "Das Youthical: Romeo & Julia" - Geschwister-Scholl-Hauptschule, Röthenbach an der Pegnitz/Bayern
  4. "Dattelpalme oder Krippe - das ist hier die Frage!?!" - St. Walburga Hauptschule, Meschede/NRW
  5. "Unsere Geschichte. Migration in Deutschland - Eine historisch-interkulturelle Spurensuche" - Friedensburg-Oberschule/erlin
  6.  "Interkultureller Kompetenzkurs" & "Eine Welt-AG"- Margaretha-Rothe-Gymnasium/Hamburg
  7.  "Integrativen Fußball-Schüler-WM - Ebersbach/Baden Württemberg
  8.  Es ist egal" - Fritz-Karsen-Schule/Berlin

 Der Publikumsliebling des Online-Votings ist: "Flash Kids" - Geschwister-Scholl-Realschule, Nürnberg/Bayern.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.