
ErzieherIn.de wird gefördert von:
Wehrfritz
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Stellenmarkt
06.12.2019 | Leitung (w/m/d) für Kindertageseinrichtung, Löhne Evangelischer Kirchenkreis Herford |
04.12.2019 | Einrichtungsleitung (w/m/d) für integrative Kindertagesstätte, Pforzheim Stadt Pforzheim |
04.12.2019 | Erzieher (w/m/d) für Gruppenleitungsteam im Kindergarten, Göttingen Stadt Göttingen |
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Aktuelle Rezensionen

Susanne Viernickel, Anja Voss, Elvira Mauz: Arbeitsplatz Kita. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 202 Seiten. ISBN 978-3-7799-3313-7.
Rezension lesen Buch bestellen

Holger Brandes, Markus Andrä, Wenke Röseler u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. 197 Seiten. ISBN 978-3-8474-0616-7.
Rezension lesen Buch bestellen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
RSS-Feed abonnieren
RSS der Kommentare abonnieren
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet:
Jamie:
27.04.2015 um 08:53 Uhr
Hallo, ich bin mitte 20 und komme aus Sachsen und möchte gern Erzieherin werden. Ich habe Vorkenntnisse in Psychologie, Pädagogik und dem Gesundheitswesen, aber wirklich vorran bringt mich das auch nicht.
Ich habe alles mögliche schon versucht an Informationen zu ermitteln, um den Weg des Erziehers zu Verkürzen, aber es heißt immer, unter 3 Jahren sei nichts möglich. Aber 3 Jahre sind eine lange Zeit...
Hilde von Balluseck:
27.04.2015 um 19:09 Uhr
Hallo Jamie,
wenn Sie die Vorkenntnisse nicht durch Zertifikate, Abschlüsse o.ä. belegen können, dann bringen die Sie in der Tat nicht weiter. Es sei denn, Sie trauen sich zu einer Externenprüfung, die aber mit vielen Risiken behaftet ist.
Sie könnten natürlich auch erstmal eine Ausbildung zur Sozialassistentin machen und anschließend berufsbegleitend die Ausbildung zur Erzieherin. Das dauert zwar länger, aber wenn Sie während der Ausbildung Geld verdienen können, ist das ja vielleicht auch eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Hilde von Balluseck