
ErzieherIn.de wird gefördert von:
Wehrfritz
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Stellenmarkt
06.12.2019 | Leitung (w/m/d) für Kindertageseinrichtung, Löhne Evangelischer Kirchenkreis Herford |
04.12.2019 | Einrichtungsleitung (w/m/d) für integrative Kindertagesstätte, Pforzheim Stadt Pforzheim |
04.12.2019 | Erzieher (w/m/d) für Gruppenleitungsteam im Kindergarten, Göttingen Stadt Göttingen |
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Aktuelle Rezensionen

Susanne Viernickel, Anja Voss, Elvira Mauz: Arbeitsplatz Kita. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 202 Seiten. ISBN 978-3-7799-3313-7.
Rezension lesen Buch bestellen

Holger Brandes, Markus Andrä, Wenke Röseler u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. 197 Seiten. ISBN 978-3-8474-0616-7.
Rezension lesen Buch bestellen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
RSS-Feed abonnieren
RSS der Kommentare abonnieren
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet:
Hilde von Balluseck:
06.05.2010 um 06:55 Uhr
Guten Morgen, was Sie mir Ihrer speziellen Qualifikation anfangen können, richtet sich nach dem Bundesland, in dem Sie leben, und ein wenig auch nach der Kreativität von Kommune und Trägern. Sie sollten sich beim zuständigen Ministerium (auf unserer Site zu finden) erkundigen, oder aber bei einem Träger nachfragen, der Sprachförderprogramme anbietet. Auch was die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft angeht, sollten Sie die Regeln Ihres Bundeslandes erkunden. Im allgemeinen werden Qualifikationen wie die Ihrige nicht anerkannt - aber vielleicht gibt es in dem einen oder anderen Bundesland intelligente Lösungen. Eine solche bestünde darin, dass Ihre praktische Berufserfahrung und Ihr Studium die Ausbildungs- bzw. Studienzeit verkürzen könnten. Ob und wo das der Fall ist, müssten Sie recherchieren. Mir ist nur bekannt, dass Brandenburg im Hinblick auf Quereinsteiger neue Wege gehen will. Alles Gute und freundliche Grüße Hilde von Balluseck