
ErzieherIn.de wird gefördert von:
Wehrfritz
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Stellenmarkt
04.12.2019 | Einrichtungsleitung (w/m/d) für integrative Kindertagesstätte, Pforzheim Stadt Pforzheim |
04.12.2019 | Erzieher (w/m/d) für Gruppenleitungsteam im Kindergarten, Göttingen Stadt Göttingen |
04.12.2019 | Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Jugendhilfe, Obersulm, Schwäbisch Hall und Heilbronn Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH |
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Aktuelle Rezensionen

Susanne Viernickel, Anja Voss, Elvira Mauz: Arbeitsplatz Kita. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 202 Seiten. ISBN 978-3-7799-3313-7.
Rezension lesen Buch bestellen

Holger Brandes, Markus Andrä, Wenke Röseler u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. 197 Seiten. ISBN 978-3-8474-0616-7.
Rezension lesen Buch bestellen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
RSS-Feed abonnieren
RSS der Kommentare abonnieren
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet:
L. Kempf:
24.05.2010 um 14:14 Uhr
Hallo, seit 03 jahren bin ich Kinderpflegerin im Saarland und versuche schon seit vielen Jahren „vom Fleck“ zu kommen. Mein Timing war wohl nicht das Beste, als ich die Ausbildung zur Erzieherin machen wollte, wurde diese umstrukturiert(Fachhochschulreife etc), berufsbegleitend war da nichts drin.Das Privileg einen unbefristeten Arbeitsvertrage zu haben hemmte mich lange in meinem Voran Kommen, eigentlich noch immer. Bin den Weg des Abendgymnasium gegangen und habe mein Abitur nachgeholt. Dennoch, kein Licht am Ende des Tunnels...Seitdem ich angestellt bin habe ich natürlich die Aufgaben einer Erzieherin übernommen und bin da sozusagen reingewachsen. Telefonate und verschiedene Gespräche mit Leiter, Träger, Jugenamt etc. sowie Fortbildungen in Eigeninitiative brachten mich aber bis heute in beruflicher Hinsicht selten weiter. Können Sie mir vielleicht einen Rat geben, wie ich zu einer Gleichstellung bzw. Anerkennung meiner Arbeit komme? Oder wo ich konkrete Fakten erhalten kann? Ist es wirklch so, dass Kinderpflegerinnen in Anstellung eigentlich keine wirkliche Chance im Saaland haben ihren beruflichen Status anzuheben... Ich danke Ihnen im voraus für Ihre Gedanken. Alles Gute!