Arbeitszeugnisse erstellen und einfordern
Am Ende des Arbeitsverhältnisses steht das Zeugnis ■ Ein Zeugnis bekommt der Arbeitnehmer, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird oder sich wesentlich ändert. Über Zeugnisse wird insbesondere im Internet unglaublich viel geschrieben und gestritten, weshalb allgemein große Verunsicherung herrscht. Hier soll versucht werden, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, vor allen Dingen aber deutlich zu machen, dass Zeugnisse nicht überbewertet werden dürfen.
Beitrag: Arbeitszeugnisse erstellen und einfordern (942KB)
Quelle: KiTa aktuell Recht 3/2020, S. 81-83
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (2)
Hallo Katja,
am besten fordern Sie schriftlich ein qualifiziertes Arbeitszeugnis an, üblich ist es auch hier eine Frist von zwei bis drei Wochen zu setzen. Entspricht das Arbeitszeugnis im Anschluss nicht Ihren Vorstellungen können Sie Widerspruch einreichen.
Wenn Sie noch auf einer persönlichen Ebene Kontakt aufnehmen können, bietet es sich zudem an, dass Sie der Kita Leitung ggf. eine Liste mit Punkten/Aufgaben an die Hand geben, welche Sie gerne in Ihrem Arbeitszeugnis erwähnt haben möchten.
Viel Erfolg
Hallo,
vielen Dank für dieses Thema !
Damit bin ich gerade selbst aktuell belastet, ein Arbeitszeugnis zu erstellen und einzufordern. Denn wie fordert man ein ehrliches und wahrheitsgemäßes Zeugnis ein, wenn über Monate Mobbing durch Kitaleitung stattfand die sich den Kollegen anschloss?
Hier handelt es sich um einen freien Träger.
Ich habe 8 Monate durchgehalten, weil mir die Kinder sehr am Herzen lagen, und vor mir die Fluktuation von Kollegen
schon sehr hoch war. Ich war am Ende dann 2 Wochen krankgeschrieben,aufgrund dessen,wurde versucht seitens der Trägerleitung mir eine Abmahnung zu erteilen, mit völlig haltlosen Behauptungen, die ich aber wiederlegen konnte, offensichtlich um mich schneller kündigen zu können.
Ich habe dann um einen Aufhebungsvertrag aus gesundh. Gründen, worauf der Arbeitgeber einging, mit der Verpflichtung ein Arbeitszeugnis auszustellen.I Jetzt erst bin ich in der Lage, ein Zeugnis zu forden.
Da die Kita Leitung bisher sehr unprofessionell und überfordert in ihrer Position agiert hat, weiß ich nicht, wie ich mich ihr verhalten soll. Denn nur sie kann ein Zeugnis ausstellen.
Hinzu kommt das Kitaleitung und Trägerschäft sich sehr gut verstehen.
Ich benötige jedoch unbedingt ein qualif. Arbeitszeugnis,und möchte dieses auch haben, als Nacheis für meine Arbeit.
Wie äußere ich mich am besten?
Vielen Dank