
Armes Berlin!
Berliner Schulen sind sanierungsbedürftig und das Geld aus dem Konjunkturprogramm reicht noch nicht einmal für das Nötigste. In einer Grundschule in Lichterfelde funktioniert die Heizung nicht, in anderen ist die Turnhalle gesperrt oder die Fenster sind verrottet. Die Kosten für Renovierungen und Reparaturen werden in einigen Bezirken auf über 100 Millionen Euro geschätzt. Bund und Länder wenden zwar in der laufenden Legislaturperiode eine Milliarde Euro für die Berliner Schulen aus. Der Sanierungsbedarf der Schulen wird jedoch auf die gleiche Summe geschätzt und bisher ging das Geld ins Ganztagsschulprogramm. Die Angaben entnehmen wir den Artikeln "Kalt und kaputt" und "Die härtesten Fälle" im Berliner Tagesspiegel von heute.