Team

Aus- & Fortbildung

Informationen über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Fachtagung - Mit Kindern Zukunft gestalten

13.02.2018
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertagesstätten Wie kann Bildungsarbeit zu zukunftsbedeutsamen Themen in Kindertageseinrichtungen gestaltet werden? Was macht eine Kita zu einem Lernort für nachhaltiges Handeln und Leben? Auf welche Weise kann Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Strukturen der frühkindlichen Bildung verankert werden? Auf diese und viele weitere Fragen…weiter Kommentare (0)

Generation 50plus in Kitas immer stärker vertreten

07.02.2018 | Forschung
Altersverteilung der Beschäftigten nähert sich dem Gesamtarbeitsmarkt an Im Jahr 2017 waren bundesweit knapp 173.000 Kita-Beschäftigte 50 Jahre und älter. Ihre Zahl hat sich von knapp 69.000 im Jahr 2006 mehr als verdoppelt. Damit hat im ehemals jungen Arbeitsfeld Frühe Bildung im Zuge der Personalexpansion ein Alterungsprozess stattgefunden: Der Anteil älterer Beschäftigter am pädagogischen und leitenden…weiter Kommentare (0)

Fluch oder Segen? Vergütete Ausbildungsformen für Erzieher/innen in Zeiten des Fachkräftemangels

17.01.2018
Am 18. Januar 2018 findet im „Haus der Wirtschaft / bbw Akademie“ die Fachveranstaltung „Vergütete Ausbildungsformen für Erzieher/innen in Zeiten des Fachkräftemangels“ statt.  Mit der vergüteten, berufsbegleitenden Ausbildung für Erzieher/innen gelingt es, neue Personenkreise für die Arbeit in der Kita zu gewinnen, z.B. lebens- und berufserfahrene Menschen, Männer oder Menschen mit Migrationshintergrund.…weiter Kommentare (2)

Fachkräfteoffensive für Erzieher/innen: attraktive Ausbildung und Aufstiegsperspektiven

04.01.2018
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat heute das neue Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ vorgestellt. Ziel dieser Initiative ist es, mehr Fachkräfte zu gewinnen und im Beruf zu halten. „Es muss attraktiver werden, eine Ausbildung anzufangen, sie abzuschließen und danach im Beruf zu bleiben. Das ist eine Aufgabe für alle: Bund, Länder, Kommunen und Tarifparteien.…weiter Kommentare (0)

Studierendenzahlen im Fach Kindheitspädagogik stagnieren

15.12.2017 | Forschung
Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen steigt noch leicht an Im Jahr 2016 haben bundesweit 3.385 Personen ein kindheitspädagogisches Bachelor-Studium begonnen, das auch für eine Tätigkeit im Arbeitsfeld Kita ausbildet. Während die Studiengänge nach ihrer Einführung im Jahr 2004 einen starken Zulauf erfuhren, ist die Anzahl der Studierenden seit 2013 nur wenig gewachsen. 2016 gab es erstmals…weiter Kommentare (0)

Deutsches Kinderhilfswerk: Kostenfreies Kita-Fortbildungsangebot zu Vielfalt und Mitbestimmung

13.12.2017
Das Deutsche Kinderhilfswerk bietet ab Sommer 2018 sechs weiteren Kindertageseinrichtungen in Deutschland die Teilnahme an einem Fortbildungsangebot zu den Themen Kinderrechte, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung sowie Partizipation an. Das Angebot richtet sich an Kitas, die ihre pädagogische Praxis inklusiv und demokratisch gestalten und sich auf den Weg zu einer demokratischen Kita machen möchten.…weiter Kommentare (0)

Das socialnet Lexikon ist online

27.11.2017 | Medienhinweis
Nach längerem Vorlauf ist nun das socialnet Lexikon gestartet. Erste Beiträge wie z.B. zum Begriff "Elternprogramm" sind bereits online. Socialnet hat nicht den Anspruch, dass schon alles perfekt ist, und die nächsten Monate werden noch keine vollständigen Themenfelder abgedeckt sein. Mit der öffentlich sichtbaren Entstehung des Lexikons wird die Möglichkeit geboten, dass Sie durch Rückmeldungen…weiter Kommentare (0)

Expertenkonferenz zu den „Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen“

24.11.2017 | Forschung
Pädagogische Beziehungen bilden ein Fundament dafür, dass Leben, Lernen und demokratische Sozialisation gelingen. Nachdem körperliche und sexualisierte Gewalt geächtet wurde, sind seelische Verletzungen die häufigste und zugleich die am meisten ignorierte Gewaltform im Bildungswesen. Empirisch belegt ist, dass in allen Bildungsstufen ethisch begründetes, die Würde der Kinder und Jugendlichen in ausreichendem…weiter Kommentare (0)

Weiterbildungen nachhaltig und gewinnbringend in der Kita nutzen

15.11.2017 | Miriam Engel | Fachbeitrag
Wissensmanagement – wieder ein neuer »Fachbegriff« Wissensmanagement ist ein Begriff, der im Wirtschaftssektor schon lange existiert und mehr und mehr auch im Non-Profit Bereich seine Umsetzung, und damit einhergehend, eine entsprechende Positionierung findet. Wissensmanagement kann als Kreislauf angesehen werden, welcher sich in fünf Schritten vollzieht und anschließend bzw. fortlaufend wieder von…weiter Kommentare (0)

Neu an der KatHO NRW: Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik

02.11.2017
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet für das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe ab dem Wintersemester 2018/2019 einen neuen Bachelorstudiengang an. Das Besondere daran: Die Studierenden erwerben in nur vier Jahren zwei Abschlüsse: die staatliche Anerkennung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher und den Hochschulabschluss „Kindheitspädagogik B.A.“. Dafür kooperiert die KatHO NRW mit…weiter Kommentare (1)

Bilanz nach einem Jahr - Neue Erzieherausbildung überzeugt

12.10.2017
Erzieher (m/w) gesucht! Stellenanzeigen für Fachpersonal in Kitas häufen sich in Zeitungen und Online-Stellenportalen. Der Fachkräftemangel macht auch vor Kindertageseinrichtungen nicht Halt. Seit August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege bereits ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Dieser Anspruch bedeutet, dass mehr…weiter Kommentare (0)

DJI-Jahrestagung am 20./21. November in Berlin fokussiert auf den Wandel von Familienformen

05.10.2017
„Konstant im Wandel. Was Familien heute bewegt“ lautet 2017 das Thema der wissenschaftlichen Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts. Familie verändert sich ständig, sowohl, was ihr Zustandekommen betrifft, als auch ihre Formen und Zusammensetzung im Lebensverlauf. Häufig halten öffentliche Angebote und rechtliche Regulierungen mit den rasanten gesellschaftlichen Veränderungen (noch) nicht Schritt.…weiter Kommentare (0)

Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz

22.09.2017 | Medienhinweis
Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER). Das Portal soll maßgeblich zum Wissenstransfer und zur Vernetzung in diesem Bereich beitragen. In Deutschland wird derzeit auf…weiter Kommentare (0)

Erzieherin oder Erzieher werden: Viele Wege führen zum Abschluss

20.09.2017
Mit einem erwachsenengerechten Lehr- und Lernkonzept sowie unterschiedlichen Wegen in den Beruf, eröffnet die Freie Duale Fachschule für Pädagogik in Stuttgart und Karlsruhe unterschiedlichen Menschen berufliche Perspektiven in der Kita.Karlsruhe/Stuttgart, 5. September 2017 – Herzlichen Glückwunsch! Eva Schnebele (57) und Alicia Schäfer (28) gehören zu den Prüflingen, die kürzlich an der Freien Dualen…weiter Kommentare (0)

Ausbildungsstart im GAW-Institut

15.09.2017
Im GAW-Institut für berufliche Bildung hat am 01. September mit dem Ausbildungsgang Altenpfleger (m/w) die letzte von insgesamt drei neuen Klassen eine Ausbildung in diesem Jahr begonnen. Die Fachrichtungen Erzieher (m/w) und Sozialassistent (m/w) starteten bereits zum Ende der Sommerferien in das neue Ausbildungsjahr. Die Ausbildung in allen drei Bereichen erfolgt sehr praxisnah. Während ihrer zwei-…weiter Kommentare (0)

Kita als Integrationsmotor für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte mit Fluchterfahrung

06.09.2017
"Kita als Integrationsmotor für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte mit Fluchterfahrung“ – um dieses Thema geht es am 12. September 2017 beim 7. Berliner Plenum Frühpädagogik in den Räumen des Bundestags. Veranstalter ist der FRÖBEL e. V. Gemeinsam mit renommierten Referentinnen und Referenten sollen im Rahmen eines Podiumsgesprächs mit anschließender Diskussion die Erfahrungen insbesondere…weiter Kommentare (0)

Fachtagung „Zwischen Freiheit und Sicherheit: Ein herausfordernder Weg! Unfallprävention im Kita-Alltag“

30.08.2017
"Die erziehenden Fachkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, die Balance zu finden zwischen dem Bedürfnis der Kinder nach Freiraum, Bewegung und neuen Herausforderungen und dem Gewährleisten von Sicherheit und Schutz. Wir möchten Fachkräfte und Elternvertretungen die Möglichkeit geben, das Thema Unfallprävention, mit seiner Vielfältigkeit und Komplexität, zu diskutieren, die eigene Haltung zu…weiter Kommentare (0)

DEB-Schulen in Weimar öffnen ihre Türen

08.08.2017
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Weimar lädt am 23. September 2017 zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Buttelstedter Straße 90 statt. Gemäß dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ bieten die Berufsfachschule für Ergotherapie und Sozialassistenz und die Fachschule für Sozialpädagogik Ausbildungsinteressierten für 2018 mit diesem Termin die Gelegenheit,…weiter Kommentare (0)

Gute Kita-Pädagogik für eine positive Zukunft

20.07.2017 | Advertorial
Pädagogik ist auf Zukunft ausgerichtet: Sie packt Kindern heute den Rucksack für ihr zukünftiges Leben. Wie kann das gut gelingen? Während des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart geben unter anderem die Autorin Freya Pausewang sowie Professorin Dr. Maike Rönnau-Böse Antworten auf diese Frage. Hier auf erzieherin.de geben sie Einblicke…weiter Kommentare (0)

Definition - Was macht eine FrühpädagogIn?

18.07.2017
Frühpädagoginnen/ Frühpädagogen, auch Kindheitspädagoginnen/ Kindheitspädagogen genannt, sind in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von null bis sechs Jahren tätig. Die Arbeitsfelder sind überwiegend die Kindertageseinrichtung und die Krippe. Die ausführliche Definition finden Sie auf: www.frühpädagogin.de weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 221 - 240 von 604 Beiträgen | Seite 12 von 31