Team

Aus- & Fortbildung

Informationen über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Häufig gestellte Fragen

28.03.2009 | Hilde von Balluseck
Aus den häufig gestellten Fragen geht die desolate Situation unserer förderalen Struktur im Bildungswesen deutlich hervor, ebenso wie eine gewisse Hilflosigkeit der Redaktion, die für die einzelnen Regionen nicht alles wissen kann. Insofern sind Fragen und Antworten interessante Dokumente zur Ausbildungssituation von ErzieherInnen. Ausbildungsmöglichkeiten FrageIch bin aktuell erfolgreich in der…weiter Kommentare (46)

Qualifikation und Professionalisierung von ErzieherInnen - Herausforderungen und Zukunftsvisionen

28.03.2009 | Hilde von Balluseck
Wie sollen die Träger mit dem steigenden Bedarf an ErzieherInnen umgehen? Und wie kann die Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unter diesen Bedingungen gesichert werden? Mit diesem Thema befasste sich die Fachtagung der AWO am 21./22.1.2009 in Berlin mit dem Titel: „Wer soll das eigentlich alles machen?“ Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Zeiten des Ausbaus“.…weiter Kommentare (0)

Der Kontext der akademischen ErzieherInnenausbildung

28.03.2009 | Hilde von Balluseck
In dem folgenden Artikel erfahren Sie etwas über die Geschichte des Berufs und seiner Ausbildung. Die Geschichte der Ausbildung macht verständlich, warum der Beruf immer noch nicht das gesellschaftliche Ansehen hat, das er verdient. Und auch, warum die Ausbildung an Hochschulen in Deutschland so spät angegangen wurde. Das Aus- und Weiterbildungssystem für ErzieherInnen ist im Umbruch. Heute erscheint…weiter Kommentare (13)

Qualifikationsmöglichkeiten für den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers in Deutschland

28.03.2009 | Hilde von Balluseck
In der Kindertagesbetreuung arbeiten vorwiegend ErzieherInnen. Dieser Beruf hat eine lange Tradition in Deutschland (zur Geschichte siehe Der Kontext der akademischen ErzieherInnenausbildung) und wird an Fachschulen erlernt. An die Prüfung schließt sich die staatliche Anerkennung an, die in den meisten Ländern Voraussetzung für eine Anstellung ist. Neben staatlich geprüften ErzieherInnen arbeiten aber…weiter Kommentare (29)

angezeigt werden 601 - 604 von 604 Beiträgen | Seite 31 von 31