
Aus- & Fortbildung
Informationen über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Vorlesen for future: mit Kitakindern über Nachhaltigkeit sprechen
08.04.2021
Medienempfehlungen, Aktionsideen und Online-Seminar für Kita-Fachkräfte im Rahmen des Projektes #medienvielfalt | Thema: Umwelt und Nachhaltigkeit
Mainz, 08. April 2021. Draußen in der Natur zu sein ist für Kinder das Größte – vor allem jetzt, da sie viel Zeit zuhause verbringen. Doch schon im Kita-Alter können Fachkräfte und Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, dass die Natur auch geschützt…weiter
Kommentare (0)
KiTa aktuell Live-Online-Seminar: Qualitätsmanagement im Fokus
07.04.2021
Wir möchten Sie beim Thema Qualitätsmanagement in der Kita unterstützen und bieten Ihnen am 06.05.2021 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Uhr ein kostenfreies Live-Online-Seminar:
Qualitätsmanagement im Fokus
Mit Dr. Maike Reese
Die Pandemie hat vieles von Ihnen gefordert - neue Hygienekonzepte mussten in kürzester Zeit umgesetzt und immer mal wieder verschärft werden, neue Wege der Elternkommunikation…weiter
Kommentare (1)
Mit einer Ausbildung zum akademischen Abschluss: berufsbegleitend Soziale Arbeit (B.A.) studieren
29.03.2021
| Advertorial
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bereitet Sie auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik vor. Parallel zur beruflichen Tätigkeit werden breit gefächerte wissenschaftliche Kenntnisse sowie soziale und methodische Kompetenzen vermittelt. Sie entwickeln Leitungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe fachbezogene Probleme zu identifizieren…weiter
Kommentare (0)
Aus einer Woche Musikfestivalbesuch in Übersee wurde ein neues Leben in Deutschland
29.03.2021
Die Geschichte der zweisprachigen pädagogischen Fachkraft LeAnne Halter aus dem Mittleren Westen der USA
Es gehört viel Mut dazu, es zu machen wie LeAnne Halter (geb. Anhock) aus Lake Geneva, Wisconsin, in den USA. Die damals 21-Jährige hatte im Sommer 2004 eine Woche Urlaub gebucht, um ein Punk-Festival in Speyer zu besuchen. Ein deutscher Bekannter hatte ihr einen Essener Freund empfohlen, den sie…weiter
Kommentare (0)
Gratis Online-Kongress: Entwicklungs-Psychologie, Psychotherapie, Wissens- und Spürens-wertes für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern In schweren Zeiten
24.03.2021
| Advertorial
Gratis Online-Kongress aus der Reihe:
Reise zum Horizont - Voyage à l'horizon
Für unsere Kinder unsere Fortführungen/- our continuations
zum Thema
Entwicklungs-Psychologie, Psychotherapie, Wissens- und Spürens-wertes
für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern
In schweren Zeiten
Online-Kongress vom 12. - 18. April 2021
Anmeldung und weitere Informationen
Sehr geehrtes…weiter
Kommentare (1)
Als Erzieherin in Wien: Das geht im berufspraktischen Jahr mit ERASMUS+
16.03.2021
Ausbildung über europäische Grenzen hinweg ist auch für Erzieher- und Heilerziehungspflegerinnen möglich. Katharina Alektorov ist eine von ihnen.
Katharina Alektorov ist etwas mulmig zumute: Sie soll einen kleinen Jungen aus einem Kindergarten abholen, der kurzfristig in einem Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche in Wien untergebracht wurde. Es ist Katharinas zweiter Arbeitstag an ihrem neuen…weiter
Kommentare (0)
Stipendienprogramm für Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge 2021
09.03.2021
| Ausschreibung
Bei NicK werden engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge dabei unterstützt, später in Kindertagesstätten für Chancengerechtigkeit zu wirken. Im Förderprogramm beschäftigen sie sich mit Selbst-, Team- und Organisationsentwicklung in Bezug auf den Umgang mit Vielfalt, den Umgang mit Kindern und Familien in Armutslagen sowie sprachlicher Bildung. Die finanzielle Unterstützung…weiter
Kommentare (0)
Total clever oder absolut verrückt? Trotz Pandemie als Care Professional in die USA
07.03.2021
Sie haben ein Ziel. Sie wollen anderen einen Schritt voraus sein und mit Auslandserfahrung die Therapie, Bildung und Pflege von morgen mitgestalten. Während andere in Deutschland im Lockdown sitzen, gehen Gesundheits- und Soziale Fachkräfte mit Apex Social in die USA oder nach Australien. Und das mitten in einer Pandemie. Warum?
Dresden, Deutschland – San Francisco, USA. Endlich mal wieder weg. Während…weiter
Kommentare (0)
BNE in der Ausbildung stärken: Mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung für angehende Kita-Fachkräfte
05.03.2021
Bonn, 15. Februar 2021. Immer mehr Kitas legen Wert auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Denn ob Corona-Pandemie oder Klimakrise – Kinder wachsen in einer globalisierten Welt auf, die vor großen Herausforderungen steht, und brauchen pädagogische Fachkräfte, die sie dabei kompetent begleiten. Wie ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen dafür ausgebildet werden können, war in der letzten Woche…weiter
Kommentare (0)
Neue kostenlose Kita-Fachtexte über Verhalten und Herausforderungen im Betreuungsalltag
03.03.2021
| Medienhinweis,
Damit angehende Kita-Fachkräfte den Lockdown auch zur Inspiration und zum Lernen nutzen können, veröffentlicht das Kita-Fachtexte-Portal von FRÖBEL und der Alice Salomon Hochschule gleich drei neue Gratis-Artikel.
Berlin, 16. Februar 2021. Nicht nur die Kitas und die Schulen müssen ihren Betrieb mit Blick auf die Bewältigung der Corona-Pandemie immer wieder einschränken. Auch die frühpädagogischen…weiter
Kommentare (0)
Bio kann jeder Neue Website, neues Logo, neue Workshops
02.03.2021
Seit über 16 Jahren bieten die Bio kann jeder-Workshops praxisnahe Informationen zu „Bio in der Kita- und Schul-Verpflegung“. Die Nachfrage ist ungebrochen. Daher wurde jetzt das Logo gestalterisch und die Website inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Auf www.biokannjeder.de finden Interessierte Wissenswertes zur nachhaltigen Ernährung, erfolgreiche Praxisbeispiele und natürlich die neuen Workshop-Termine.
Als…weiter
Kommentare (0)
Zahl der Abschlüsse im Studienfach Kindheitspädagogik erreicht Höchststand
25.02.2021
2018 haben 2.612 Personen ein Bachelor-Studium der Früh- bzw. Kindheitspädagogik abgeschlossen. Dies entspricht einem bisherigen Höchstwert, wie aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) zeigen.
In Deutschland gibt es seit 2004 Studiengänge in Früh- bzw. Kindheitspädagogik. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bildung, Betreuung…weiter
Kommentare (0)
Auslandserfahrung mit Absicherung
24.02.2021
Fachschülerinnen und -schüler der Zinzendorfschulen erleben mit Erasmus+ ferne Länder
Königsfeld. Immer mehr Schülerinnen und Schüler der Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik nutzen das Angebot der Zinzendorfschulen, einen Teil ihrer Ausbildung im europäischen Ausland zu absolvieren. Auch gibt es immer mehr Länder, in denen die Zinzendorfschulen Partnereinrichtungen für das EU-Förderprogramm…weiter
Kommentare (0)
Trauerland: Erster Jahrgang der neu konzipierten Ausbildung startet dieses Wochenende
18.02.2021
Alle Plätze der einjährigen Ausbildung belegt
Bremen, 02.02.2021. Für den gemeinnützigen Bremer Verein Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. beginnt an diesem Wochenende ein neues Kapi-tel: Es startet der erste Ausbildungsjahrgang zur systemischen Kinder- und Jugend-trauerbegleitung.
„Die Ausbildung war immer ein großes Ziel von mir, das ich unbedingt verwirklichen wollte“,…weiter
Kommentare (0)
Ausbildung zur Erzieher*in in Vollzeit oder berufsbegleitend - Die Vorteile auf einen Blick
29.01.2021
| Advertorial
Erzieher/innen sind gesucht wie nie. Viele denken bei dem Beruf an die Kitas mit den Kleinsten, doch der Beruf hat weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten und bietet gute Karrierechancen. Zudem ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders erfüllend. Langeweile gibt es im Berufsalltag einer Erzieher*in nicht.
Welche Ausbildungsmodelle gibt es?
Den akuten Erzieher*innenmangel hat die Bildungspolitik…weiter
Kommentare (0)
Stream & Chat: Virtueller Infotag der Zinzendorfschulen
18.01.2021
Fragen zu den Beruflichen Gymnasien, den Berufsfachschulen und zur Erzieherausbildung werden beantwortet
Königsfeld. Zurzeit sind keine Informations-Veranstaltungen an Schulen möglich. Natürlich wollen Schüler und Eltern trotzdem wissen, welche Möglichkeiten ihnen für einen Schulabschluss oder eine Ausbildung offen stehen und wie es weitergehen kann. Die Zinzendorfschulen präsentieren daher alle Schularten,…weiter
Kommentare (0)
Neues Live-Online-Seminar: Partizipation in der Kita leben - auch in Krisenzeiten
18.01.2021
Wir möchten Sie beim Thema digitale Elternkommunikation unterstützen und bieten Ihnen am 27.01.2021 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr ein kostenfreies Live-Online-Seminar:
Elternkommunikation 2.0
Gehen Sie neue Wege für den Erfolg Ihrer Kita!
Mit Franziska Schubert-Suffrian
Das Smartphone hat die Informations- und Kommunikationslandschaft grundlegend verändert. Noch nie war es so einfach an Informationen…weiter
Kommentare (0)
Lust auf einen eigenen Online-Lern-Campus?
14.01.2021
| Advertorial
Wie wäre es, wenn Sie als Träger von Kindertageseinrichtungen und/oder Fortbildungsanbieter im Bereich der Frühpädagogik schnell und unkompliziert einen eigenen Online-Campus für Ihre Mitarbeiter*innen/Kund*innen auf die Beine stellen würden?
… und damit zeigen würden, dass Sie die Zeichen der Zeit verstanden haben?
… und: Sie für die Bereitstellung und individuelle Anpassung genau 0.- EUR bezahlen…weiter
Kommentare (0)
Nichts tun und nicht werten
06.01.2021
Angehende Erzieher üben sich in Achtsamkeit
Königsfeld. Achtsamkeit ist laut der Internet-Enzyklopädie Wikipedia „ein Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese…weiter
Kommentare (0)
Mediation – integrierte Mediation: Konflikte effektiv lösen
22.12.2020
Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium am 07. Januar 2021
Koblenz – Am Donnerstag, den 07. Januar 2021 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Studiengangsleiter…weiter
Kommentare (0)