Auswirkungen häuslicher Gewalt auf die Ungeborenen
Wenn eine schwangere Frau Gewalt erleidet, ist nicht nur sie von den Folgen betroffen, sondern auch ihr noch nicht geborenes Kind. Wissenschaftler konnten nachweisen, dass sich das Leid der Frau auf ihr Kind im Bauch überträgt, es kommt zu einem veränderten epigenetischen Status der Kinder. Und konkret heißt das: Wenn die Mutter geschlagen oder stark gedemütigt wurde, sind -"die Kinder im späteren Leben vermutlich anfälliger für Stress und psychische Erkrankungen" Diese Nachricht entnehmen wir dem Artikel "Gewalt verändert Genom der Kinder" in der heutigen FAZ, S. N1 (Wissenschaftsseite).