mehrere Kinder

Bayern: Assistenzkräfte können weiter festangestellt werden

07.06.2023 | Politik Kommentare (2)

Bayern verlängert die Richtlinie zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen und zur Förderung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen. Dafür werden im Jahr 2023 20 Millionen Euro bereitgestellt. Anträge auf Förderung können seit dem 17.05.2023 gestellt werden.

Als Assistenzkraft qualifizieren können sich wie bisher Kräfte, die die Voraussetzungen für die Erteilung der Pflegeerlaubnis (Kindertagespflege, zuständig ist der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe) erfüllen. Darüber hinaus können sich ab jetzt auch Personen, die eine erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 Block A des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Familienministeriums nachweisen können, zur Assistenzkraft weiterqualifizieren und gefördert werden.

Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf betonte:

„Wir brauchen mehr helfende Hände in den bayerischen Kitas! Unsere Fach- und Ergänzungskräfte, die täglich mit viel Herzblut und Engagement großartige pädagogische Arbeit zum Wohle unserer Kinder leisten, benötigen Entlastung! Es ist mir wichtig, dass auch zukünftig die Einstellung von qualifizierten Assistenzkräften gefördert wird. In der neuen Richtlinie sind auch Assistenzkräfte, die sich über unser neues Gesamtkonzept für berufliche Weiterbildung qualifiziert haben, berücksichtigt!“

Die Ministerin erklärte weiter: „Damit verbessern wir die Arbeitsbedingungen für das pädagogische Kita-Personal. Sie haben mehr Zeit für die Arbeit mit unseren Kleinsten. Kinder, Familien und Fachkräfte profitieren davon! Bayern ist Familienland und steht für eine hochwertige frühkindliche Bildung.“

Weitere Informationen zur Förderung 

Auf der Website der Tagespflege Bayern sowie der Website Kita Fachkräfte Bayern finden sich weitere Informationen zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen und Assistenzkräften.


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vom 17.05.2023


Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (2)

simone 10 Oktober 2024, 13:41

Ich arbeite seit einem Jahr als assistenzkraft im kiga leider muss man immer angst haben ob man weiter beschäftigt wird da man nur befristet eingestellt wird. Das ist sehr unangenehm. Im hort für Kinder wird man har nicht erst angenommen obwohl ich schon 12 Jahre Erfahrung in der kinder betreuung habe. Warum macht man das dann eigentlich. Sehr schade. Und manche kiga wollen nicht einmal eine assistenzkraft weil man keine Fachkraft ist. Fazit ich arbeite dann doch was anderes so kommt man nie zu personal. Sehr sehr schade wies aussieht

Heike Grundmann 15 November 2023, 07:52

Sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es momentan einen Kurs zur Kindergartenassistentin.
Ich bräuchte dringend diese Maßnahme, da ich die das als Voraussetzung für eine Anstellung in Bayern brauche. Ich arbeite momentan mit viel Freude in eine Kita in BW als Sprachförderkraft und möchte nach Bayern wechseln. Bzw : Welche Möglichkeiten habe ich.

Bin für jede Information dankbar.

Mfg
Heike Grundmann

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.