Bayern: Zahl der in Kindertagespflege betreuten Kinder gestiegen
Anfang März 2013 wurden in Bayern 10 781 Kinder unter 14 Jahren in öffentlich geförderter Kindertagespflege von 3 390 Tagesmüttern und Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) betreut. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, stieg – verglichen mit dem Vorjahr – die Zahl der betreuten Kinder um 3,5 Prozent, die Zahl der Kindertagespflegepersonen jedoch lediglich um 0,6 Prozent.
Nach Information des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung wurden im März 2013 insgesamt 10 781 Kinder unter 14 Jahren in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. Verglichen mit dem Vorjahr (10 417 Kinder) bedeutet dies eine Zunahme von 3,5 Prozent. Hierzu waren 3 390 Kindertagespflegepersonen im Einsatz, was gegenüber 2012 (3 371 Personen) einer Zunahme von lediglich 0,6 Prozent entspricht.
Betrachtet man die Entwicklung seit 2008 zeigt sich, dass die Zahl der betreuten Kinder stetig steigt, bei fast unveränderter Zahl der Tagesmütter bzw. Tagesväter.
Kinder in öffentlich geförderter Kindertagespflege und Tagespflegepersonen in Bayern seit 2008
Von den insgesamt 10 781 betreuten Kindern waren 5 645 Buben und 5 136 Mädchen, mehr als zwei Drittel (7 292) der Kinder war jünger als drei Jahre.
Unverändert sind vor allem Tagesmütter im Einsatz für die Kindertagespflege. Ihr Anteil lag bei 98,5 Prozent – nur 52 Männer (1,5 Prozent) betreuten Kinder im Rahmen der Kindertagespflege.