verschiedene Spielfiguren

Befragung: Antidiskriminierungspädagogik in frühkindlichen Bildungseinrichtungen

Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit (Master) im Studiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Münster untersucht die Studierende Nina Gadorosi inwiefern pädagogisches Personal in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung antidiskriminierend arbeitet und wovon dies beeinflusst wird. 

Die Antidiskriminierungspädagogik kann als übergeordneter pädagogischer Ansatz zur Bekämpfung von Diskriminierung verstanden werden und kombiniert Aspekte anderer Konzepte wie von Diversitypädagogik, Inklusionspädagogik, geschlechtergerechter Pädagogik, antirassistischer und vorurteilsbewusster Pädagogik.

Der Fragebogen richtet sich unabhängig von der konkreten Qualifikation an alle Personen, die in einer Kinderbetreuungseinrichtung pädagogisch arbeiten. Unter diesem Link können Sie an der Befragung teilnehmen: https://ivv7edulime.uni-muenster.de/index.php/135837?lang=de

Die Ergebnisse dieser Studie werden auf ErzieherIn.de veröffentlicht. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ngadoros@uni-muenster.de 

 

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.