
Benachteiligte Familien finden häufiger keinen Kita-Platz
Frühe Ungleichheiten im Kita-Zugang manifestieren ungleiche Bildungschancen. In Deutschland hängen die Bildungschancen von Kindern stark vom Familienhintergrund ab. Diesen Ungleichheiten könnte durch eine gute frühkindliche Bildung in Kitas wirksam begegnet werden. Jedoch erhalten insbesondere potenziell benachteiligte Familien deutlich später einen Kita-Platz, obwohl sie sich durchaus auch schon früher einen Platz wünschen.
Beitrag: Benachteiligte Familien finden häufiger keinen Kita-Platz (606KB)
Quelle: KiTa aktuell 06/2025, S. 7-9