mehrere Kinder

Bertelsmann Stiftung: Mehr als 100.000 pädagogische Fachkräfte bis 2030 für Ganztag benötigt

08.07.2022 Kommentare (0)

Der diesjährige Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule prognostiziert bis 2030 den Fachkräftebedarf für die Ganztagsförderung von Kindern im Grundschulalter und stellt diesen dem voraussichtlich verfügbaren Personalangebot gegenüber. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bundesländer sehr unterschiedlich vorbereitet sind, wenn es um die Umsetzung des Rechtsanspruchs zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter geht. Die ostdeutschen Länder können bis 2030 jedem Kind einen Platz in der Ganztagsbetreuung bieten und sollten sich daher – über den Rechtsanspruch hinaus – auf Verbesserungen bei der Personalausstattung konzentrieren. Im Westen müssen mehr als eine Million Plätze geschaffen werden, um den Rechtsanspruch flächendeckend zu erfüllen. Für eine flächendeckende und zudem auch personell gut ausgestattete Ganztagsförderung würden bis 2030 also insgesamt über 100.000 pädagogische Mitarbeiter:innen mehr benötigt, als voraussichtlich zur Verfügung stehen werden.

Weiterführende Informationen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/fruehkindliche-bildung/projektnachrichten/der-fachkraefte-radar-fuer-kita-und-grundschule-2022-ergebnisse-fuer-grundschulkinder  

Quelle: Information der Bertelsmann Stiftung zum Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022 vom 05.07.2022 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.