viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Berufliche Fehlzeiten unter Kita-Mitarbeitenden

Dr. phil. Johanna Baumgardt

27.03.2025 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Entwicklung und Prävention erkrankungsbedingter Fehlzeiten. Wie haben sich erkrankungsbedingte Fehlzeiten unter Beschäftigten in der Kinderbetreuung und -erziehung in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Warum sind die Krankenstände aktuell höher denn je? Was kann getan werden, um ihnen vorzubeugen und sie zu minimieren? Diese und weitere Fragen rund um erkrankungsbedingte Fehlzeiten unter Kita-Mitarbeitenden werden im folgenden Beitrag erörtert.

 Beitrag: Berufliche Fehlzeiten unter Kita-Mitarbeitenden (1MB)

Quelle: KiTa aktuell Recht 1/2025, S. 19-23

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.