
Berufsbegleitendes Studium in Berlin: „Bildung und Erziehung, Integration und Lerntherapie“ (Bachelor of Arts)
Im Frühjahr 2013 startete der erste Jahrgang des berufsbegleitenden Studiums für Fach- und Führungskräfte in der vorschulischen Erziehung in Kinderhorten, Kindertagesstätten und Kinder-gärten oder in der Heimerziehung und Jugendarbeit. Der 36-monatige Bachelorstudiengang wurde von der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht, einem Institut der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule Berlin, gemeinsam mit verschiedenen Fachschulen zur Ausbildung von Erzieher/innen und dem Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg entwickelt. Die Bewerbungsphase für den dritten Durchgang mit Start am 23. April 2015 endet am 28. Februar. Bis dahin werden Bewerbungen entgegen genommen.
Das Studium in kleinen Gruppen umfasst insgesamt 80 Seminartage und pro Monat ein Seminarwochenende, d.h. Studierende und Arbeitgeber profitieren von wenig Abwesenheit vom Arbeitsplatz und flexiblen Lernzeiten. Durch Anrechnung der Fachschulausbildung kann das Studium um bis zu ein Jahr verkürzt werden – abhängig von den individuellen Zugangsvoraus-setzungen. Der Mehrwert des Studiums sowohl für den Studierenden als auch die Einrichtung bzw. den Träger besteht in der Bearbeitung eines Praxisprojektes aus dem Berufsalltag. Eine praxisrelevante Fragestellung wird mithilfe eines Mentors von der Hochschule wissenschaftlich bearbeitet und durch den Studierenden am Arbeitsplatz umgesetzt.
Die wissenschaftliche Leiterin, Professor Dr. Bärbel Held, erläutert das Angebot: „Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Weiterbildung, die das Studium der Sozialpädagogik mit den Herausforderungen des Managements sozialer Arbeit verbindet und die Möglichkeit bietet, beruflich neue Herausforderungen zu meistern. Die Studierenden erwerben die erforderlichen Schlüsselqualifikationen und lernen, selbstständig und gut organisiert zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Sie bringen innovatives Fachwissen in ihren Wirkungsbereich ein.“
Nähere Informationen können Sie über die Website www.aoev.de und telefonisch unter 030 / 814698-50 bzw. per E-Mail an info@aoev.de erhalten.
Die Steinbeis-Hochschule (SHB) ist eine der größten staatlich ankerkannten privaten Hochschulen Deutschlands mit ca. 6.500 immatrikulierten Studierenden an über 140 Instituten. Seit 1998 bietet sie praxisorientierte Studiengänge mit den international anerkannten akademischen Graden Bachelor, Master sowie Promotion an. Das Studienangebot an der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht umfasst verschiedene Studiengänge für die öffentliche Verwaltung, sowie für Pädagogen und rechtliche Betreuer.
Kontakt:
Ramona Groneberg
Tel.: 030/814698-50
Fax: 030/814698-51
Mail: ramona.groneberg@aoev.de
