Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
ErzieherIn.de berichtet regelmäßig über die Inhalte von ausgewählten frühpädagogischen Fachzeitschriften. Die Redaktion wählt für Sie besonders lesenswerte aktuelle Fachaufsätze oder Abstracts aus, die von den Verlagen für ErzieherIn.de bereit gestellt werden. So behalten Sie mit geringem Zeitaufwand den Überblick über fachliche Entwicklungen. Die Übersicht hilft Ihnen auch bei der Auswahl, welche Zeitschrift Sie ggf. abonnieren wollen.
Einbezogen sind die folgenden Zeitschriften:
- frühe Kindheit (Verlag Deutsche Liga für das Kind)
- KiTa aktuell Recht (Wolters Kluwer Verlag)
- KiTa aktuell (spezielle Länderausgabe) (Wolters Kluwer Verlag)
- TPS (Klett Kita GmbH)
- wamiki - das pädagogische Fachmagazin (Was mit Kindern GmbH)
- KrippenKinder (Klett Kita GmbH)
- klein & groß (Klett Kita GmbH)
- Betrifft KINDER (Verlag das Netz)
- Zukunftshandbuch (Walhalla Verlag)
- Kleinstkinder in Kita und Tagespflege (Herder Verlag)
- Das Fachmagazin für Frühpädagogik: kindergarten heute (Herder Verlag)
- Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung (Herder Verlag)
- Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule (Herder Verlag)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2024
31.12.2024
| Medienhinweis
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 8/2024
Die Ausgabe 8/2024 der Fachzeitschrift Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem Fokusthema Achtsamkeit, Empathie und Toleranz. Zu diesem Schwerpunkt gehören Beiträge wie „Frühe Friedenspädagogik – Aktuelle Perspektiven“ sowie „Sanfte Gefühle in der Praxis“, das sich mit Konfliktassistenz auseinandersetzt. In der Rubrik Kindertagespflege wird…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften 11/2024
29.11.2024
| Medienhinweis
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege – Ausgabe 7/2024
Diese Ausgabe des Fachmagazins Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem pädagogischen Alltag mit U3-Kindern und bietet Anregungen rund um herbstliche Themen, die emotionale Entwicklung sowie das langjährige Bestehen der Kindertagespflege.
Hauptthemen und Beiträge
Fachthema: Umgang mit kindlichen Ängsten und FrustDas Recht des…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Oktober 2024
31.10.2024
| Medienhinweis
Zukunftshandbuch 3/24
In der dritten Ausgabe des Zukunftshandbuch Kindertageseinrichtungen: Fachmagazin mit Online-Archiv schreiben Andrea Przybilla und Dr. Dieter Rosssmeissi in der Rubrik „Leitung, Team und Träger“ über die Bedeutungen, Rollen, Herausforderungen und Ressourcen von Teamarbeit. Ebenfalls in dieser Rubrik führt die Autorin Dr. Seyran Bostanci Strategien gegen Rassismus in der frühkindlichen…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2024
30.09.2024
| Medienhinweis
klein&groß 9.24
In der September Ausgabe des Fachmagazins klein&groß geht es um „Erziehungspartnerschaft“. Nach kurzen Blickpunktinformationen zeigt Ursula Günster-Schöning auf, wie man am besten mit Eltern spricht um gut in Kontakt zu bleiben.
Elke Schlösser begibt sich auf die spannende Suche nach den Ressourcen der Eltern.
Über das große Potenzial des Tür- und Angelgespräch geht es bei Jessica…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften August 2024
30.08.2024
| Medienhinweis
TPS 7/8 2024
Das Thema der Sommerausgabe der TPS ist die „Resiliente Kita“. Im einführenden Beitrag schreibt Saskia Franz unter dem Titel „Die erträgliche Leichtigkeit des Seins“, welche Faktoren das Risiko von Stress senken können.
Lotta Aasbach und Marielle Baila haben mit einem Kita-Leiter, den Fachkräften und dem Pfarrer als Trägervertreter über die Etablierung von Resilienz in der Kita gesprochen.
Wie…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juli 2024
31.07.2024
| Medienhinweis
Zukunftshandbuch 2/24
In der zweiten Ausgabe 2024 des Zukunftshandbuchs schreiben Prof. Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong, Nora Nölke und Dieter Schulenberg in der Rubrik „Leitung, Team und Träger“ über erfolgreiche Bildungskarrieren durch gesundheitliche Chancengleichheit. Ebenfalls in dieser Rubrik befasst sich Saskia Wollner-Jungheinrich mit der Relevanz von Führungsstilen für die pädagogische…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juni 2024
30.06.2024
| Medienhinweis
TPS 5/24
In der aktuellen Ausgabe der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, kurz TPS geht es um das Thema „Demokratie“.
Im einführenden Beitrag berichtet Saskia Franz über ein Projekt, bei dem Kinder, Architekten, Fachkräfte und Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung gemeinsam den Garten für die Kita planen.
Meike Gründler zeigt auf, wie die Grundhaltung von Kleinstkindern und die moderierende…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Mai 2024
31.05.2024
| Medienhinweis
klein&groß 05.24
In der Mai-Ausgabe der klein&groß geht es um das Theaterspielen, im einführenden Beitrag zeigt die Autorin Frederike Ströer auf, wo im Alltag der Kita viele kleine Bühnenmomente stecken.
Silke Wilhelm ruft auf zu mehr Theatralität im Kita-Alltag, was es damit auf sich hat erfahren die Leser:innen unter dem Titel „Auf die Bühne, fertig, los!“.
Im Gespräch ist Friederike Falkenberg…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften April 2024
30.04.2024
| Medienhinweis
kindergarten heute 4/2024
„Im Gewühl der Gefühle“ lautet der aktuelle Titel des Fachmagazins kindergarten heute. Nach einführenden aktuellen Informationen sind die Redakteur:innen von kindergarten heute im Gespräch mit Claudia Albrecht, der Gebietsleiterin von „pro multis“.
Zum Titelthema schreibt die Professorin Silke Kaiser, wie das Erkennen, Einordnen und Regulieren von Gefühle Kinder stark für…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften März 2024
29.03.2024
| Medienhinweis
Kleinstkinder 2/2024
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift für die U3-Praxis geht es um den professionellen Umgang mit Wut.
Nach einführenden aktuellen Informationen schreibt die Verhaltensbiologin und Ethnologin Dr. Gabriele Haug-Schnabel über die Entwicklungschancen, die Wut Kleinstkindern bietet.
In einem weiteren Beitrag, fokussiert die Autorin darauf, wie eine zugewandte Begleitung…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2024
29.02.2024
| Medienhinweis
Entdeckungskiste 1/2024
In der Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung geht es in der Ausgabe 1/2024 um das Thema Frieden.
Nachdem der Kindergarten Bahnhofstr. Seine Treppe als „Bel(i)ebtes Spielelement“ vorstellt, zeigt die Autorin Barbara Schlüter in der Rubrik Wissen auf, wie Friedenserziehung in der Kita aussehen kann.
In der Rubrik „Planen & Machen“ finden sich viele…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Januar 2024
31.01.2024
| Medienhinweis
wamiki 5/2023
Die 5. Ausgabe des pädagogischen Fachmagazin wamiki im Jahr 2023 trägt den Titel „Schöner Schein“. Nach dem traditionellen Wortklauber von Michael Fink, in welchem er über „Kult“ Wörter aufklärt, zeigt Anna Maria Boshnakova eine Fotoserie, in welcher sie sich mit der Aufarbeitung von Traumata beschäftigt. In einem daran anschließenden Interview spricht sie über ihre Arbeit und vom Erwachsenwerden.
In…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2023
29.12.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell Baden-Württemberg 11.2023
Im Blickpunkt Beitrag der November Ausgabe der KiTa aktuell Baden-Württemberg schreibt Ulf Sauerbrey über die Bedeutsamkeit von Bildungsplänen.
Über die Ergebnisse der TALIS Starting Strong Studie 2024 berichten Rahel Warnatsch, Daniel Turani und Samuel Bader.
Susanne Schubert beschreibt in ihrem Beitrag die Hintergründe des Bildungskonzeptes „Bildung für…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften November 2023
30.11.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell Recht 03.2023
Nach einführenden aktuellen Informationen aus der Frühpädagogik geht Prof. Peter Obermaier-van Deun auf Spurensuche des derzeitigen Fachkräftemangels in Kitas. Er stellt die Frage im Raum, ob dieser die Konsequenz von fehlender Balance in dem Feld sein könnte.
Am 02.07.2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Prof. Dr. Achim Förster erläutert, was…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Oktober 2023
31.10.2023
| Medienhinweis
kindergarten heute 10/2023
Über die kindliche Lust an der Gefahr geht es in der Ausgabe 10/2023 des Fachmagazins kindergarten heute.
Nach kurzen einführenden Informationen ist kindergarten heute im Gespräch mit Pauline Richter, die beim Netzwerk Kinderrechte das Kinderrechte-Portal betreut.
Dr. Joachim Bensel schreibt zum Titelthema unter der Überschrift „Die kindliche Lust an Angst und Gefahr“.
Routineabläufe…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2023
29.09.2023
| Medienhinweis
Kindergarten heute 9/2023
Über die Beziehung zwischen Fachkräften und Eltern geht es in der Ausgabe 9/2023 der Fachzeitschrift kindergarten heute. Nach aktuellen Informationen aus der Welt der Frühpädagogik ist kindergarten heute im Gespräch mit Thomas Feibel, dem Experten für Kindermedien. In einem weiteren Interview spricht kindergarten heute mit der Erziehungsberaterin Inke Hummel über Elternberatung.…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften August 2023
31.08.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell Recht 02.2023
Nach aktuellen Informationen zu neuen Gesetzgebungen schreibt der Rechtsanwalt Joachim Schwede über die zukünftige Pflicht der elektronischen Arbeitszeiterfassung.
Immer mehr Kinder kommen mit eigenen Endgeräten in die Kita, ist die Erfahrung von Medienpädagogin Sonja di Vetta, die in ihrem Beitrag aufzeigt, wie man Kinder und Familien medienkompetent begleiten kann.
Über…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juli 2023
31.07.2023
klein&groß 07-08.23 Juli/August
In der Sommerausgabe des Kita-Magazin klein&groß geht es um das Thema Nachhaltigkeit. Nach kurzen Blickpunkt Informationen gibt Ingrid Miklitz Impulse, wie man die Wertschätzung von Lebewesen wie Tieren und Pflanzen von Kindern fördern kann.
Im Gespräch ist das Fachmagazin mit Corina vom AWO-Kinderhaus Rhein-Au, wie sie BNE im Kita-Alltag umsetzen.
„Ganz schön nachhaltig,…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juni 2023
30.06.2023
| Medienhinweis
Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung 3/2023
Einführend stellt der Ina.Kinder.Garten Ella-Barowsky-Straße sein multifunktionales Musik- und Lesezimmer vor.
In der Rubrik „Wissen & Verstehen“ zeigen Dr. Julia Höke und Antonia Katzke auf, wie man das Spiel von Kindern pädagogisch sinnvoll und kognitiv aktivierend begleiten kann.
In der Rubrik „Planen & Machen“ finden…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Mai 2023
31.05.2023
Klein&groß 5.23
In der Mai-Ausgabe der klein&groß geht es um das Thema „Inklusion“. Nach einführenden Blickpunkt Informationen schreibt die Autorin Mareice Kaiser darüber, was Inklusion benötigt, um Realität zu werden.
Im Interview ist das Fachmagazin mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung.
Anja Lacny klärt in ihrem Beitrag über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Begriffe Inklusion,…weiter
Kommentare (0)