BNE-Grundlagenfortbildungen Entdecken – Begreifen – Handeln
In unseren dreitägigen Fortbildung gehen die Teilnehmenden der Frage nach, welche Themen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung für sie von besonderer Bedeutung sind und welchen Beitrag eine Kita hierzu leisten kann. Sie erhalten Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen und Inhalten sowie mit geeigneten Arbeitsweisen und Methoden im Sinne von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auseinander.
Es werden erste Ideen für die Gestaltung der eigenen Bildungsarbeit gesammelt und ausgehend von Alltagssituationen in den Einrichtungen Maßnahmen und Methoden für die Umsetzung in der Praxis entwickelt. Tipps zu Literatur und geeigneten Materialien sowie Informationen zur Zusammenarbeit mit Bildungspartner*innen runden das Programm ab. Das Fortbildungsangebot gliedert sich in einen zweitägigen Grundlagenworkshop (GLWS) und einen eintägigen Planungsworkshop (PWS).
Für pädagogische Fachkräfte aus Schleswig-Holstein:
20. + 21.02. und 20.03.2024 | Digital
11.+12.06. und 10.07.2024 | in Schleswig
15.+16.10. und 13.11.2024 | in Rendsburg
Für pädagogische Fachkräfte aus Hamburg:
30. + 31.01. und 28.02.2024*
04. + 05.06. und 03.07.2024*
08. + 09.10. und 06.11.2024*
*Alle Termine finden im Kulturhaus, Flora Neumann Straße 1
20357 Hamburg, Deutschland statt.
Quelle: S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung