Kinder

Brauchen wir eine Impfpflicht? - Masern, eine gefährliche, durch Impfung vermeidbare Erkrankung

Hans-Iko Huppertz und Ulrich Heininger

01.01.2020 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Die Masern gehören zu den sogenannten „Kinderkrankheiten“, ein etwas beschönigender Begriff, der früher gebraucht wurde, als die Masern und andere Erkrankungen im frühen Kindesalter auftraten und jedes Kind diese Erkrankungen durchmachen musste. Damals wiesen Kinder in den ersten fünf Lebensjahren noch eine hohe Krankheitslast und sogar Sterblichkeit an Masern auf.

PDF Icon Beitrag: Brauchen wir eine Impfpflicht? - Masern, eine gefährliche, durch Impfung vermeidbare Erkrankung (127KB)

Quelle: Zeitschrift frühe Kindheit, Ausgabe 5-19, S. 6-11

Die Autoren 

Prof. Dr. med. Hans-Iko Huppertz ist Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) in Berlin und Prof. Dr. med. Ulrich Heininger ist Sprecher der Kommission für Infektions- und Impffragen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) und leitender Arzt Infektiologie/Vakzinologie im Universitätskinderspital beider Basel in Basel (Schweiz).

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) e.V. ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.