viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Broschüre „Elternbeteiligung ist mehr“

Die Beteiligung von Eltern ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von erfolgreicher Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita. Sie wirkt auf die Kita-Qualität und macht Kitas zu Orten gelebter Demokratie.

Wie wird Elternbeteiligung idealerweise umgesetzt? Wieso und wozu ist das wichtig? Und was können Kita-Teams für eine gelingende Elternbeteiligung tun? Die Broschüre gibt Antworten und enthält weitere Reflexionsfragen und konkrete Praxisimpulse. Sie bietet Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräften Anregungen, sich mit dem Thema Elternbeteiligung auseinanderzusetzen und ihre Praxis zu reflektieren. 

Die Publikation ist in 1. Auflage erschienen und wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen des Programms KITA-Rat sowie des Projektes „Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen“ angefertigt. 

Weitere Informationen


Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH


Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.