
Broschüre zum Übergang Kita-Grundschule
Das große Ziel von KITA & CO ist die Optimierung der
frühkindlichen Bildung unter besonderer Berücksichtigung des Übergangs
zwischen Kita und Grundschule.
In der zweiten Projektphase bis 2011 sind insgesamt 30 Kitas und 18
Grundschulen an sechs Standorten im Kreis Herford beteiligt. Sie bilden
17 Kooperationspartnerschaften vor Ort. Durch institutionsbezogene
Vernetzungsstrukturen hat es das Modellprojekt des Kreises Herford und
der Carina Stiftung geschafft, die Zusammenarbeit zwischen den
Einrichtungen – auch trägerübergreifend – zu intensivieren und stärker
zu professionalisieren.
Diese Broschüre schließt an die erste, 2008 erschienene Broschüre, „KITA
& CO – Den Übergang gestalten“, an. Sie bietet einen umfassenden
Überblick über die Aktivitäten von Kita & Co im Projektzeitraum 2008
bis 2011. Sie beschreibt in zahlreichen Beispielen die Praxis des
Projektes in den Kooperationsfeldern. Sie zeigt auf, welche Vorteile
eine gute Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule hat. Dass KITA
& CO wirkt, zeigen auch zwei wissenschaftliche Studien, deren
Ergebnisse in der Broschüre beschrieben werden.
Die Broschüre bietet für Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen, aber
auch für Eltern, einen anschaulichen Überblick über die Aktivitäten von
KITA & CO besonders zum Übergang von der Kita zur Grundschule und
zur frühen Bildung. Die modellhaften Kooperationen lassen sich auch in
andere Regionen übertragen.
Im Kreis Herford ist das Bildungsprojekt 2012 in die dritte Phase
gestartet. Die Zahl der beteiligten Institutionen wächst stetig.
Inzwischen sind bereits 69 Kitas und Grundschulen aus allen Städten und
Gemeinden des Kreisgebietes beteiligt.
Die Broschüre kann bestellt werden beim Kreis Herford, Jugend und Familie, Tel.: 05221-13 14 42,
E-Mail: g.schimanski@kreis-herford.de und 05221-131441, E-Mail: p.skwiercz@kreis-herford.de
Quelle: Presseinformation des Kreises Herford vom Juli 2012