Ebola-Behandlungszentrum in Liberia

Das Elend in der Welt lindern: Mit einer Spende für Ärzte ohne Grenzen

10.12.2014 Kommentare (0)

Auch in diesem Jahr startet ErzieherIn.de zu Weihnachten wieder einen Spendenaufruf. Dieses Mal wollen wir die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen unterstützen. Die Organisation leistet weltweit medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen.

Als Beispiel nennen wir hier den Kampf gegen Ebola. Ärzte ohne Grenzen hilft seit März 2014 bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika. Auch wenn die Patientenzahlen an einigen Orten in Liberia leicht sinken, ist noch immer kein Ende der Epidemie in Sicht, denn über das ganze Land verteilt kommt es immer wieder zu neuen Krankheitsausbrüchen. Nach wie vor ist dringend mehr medizinische und epidemiologische Hilfe nötig. Nach wiederholten Aufforderungen von Ärzte ohne Grenzen und anderen Akteuren kommt die internationale Hilfe langsam in Gang. Doch es genügt nicht, lediglich neue Behandlungszentren aufzubauen – ohne ausreichend medizinische und epidemiologische Helfer sind sie nutzlos.

In Guinea, Liberia und Sierra Leone betreibt Ärzte ohne Grenzen derzeit sechs Ebola-Behandlungszentren mit insgesamt mehr als 600 Betten sowie zwei Screening-Zentren, in denen Patienten mit Ebola-Verdacht untersucht und vorübergehend isoliert werden. Seit Beginn des Ebola-Ausbruchs hat Ärzte ohne Grenzen mehr als 6.100 Patienten aufgenommen, 267 internationale und rund 3.100 nationale Mitarbeiter sind derzeit im Einsatz.  Die Teams von Ärzte ohne Grenzen trainieren in den drei am meisten betroffenen Ländern Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums, des Französischen Roten Kreuzes und anderer NGOs und klären die Bevölkerung darüber auf, wie sie sich vor Ebola schützen kann.

Wie viele Kinder bisher an der Ebola-Epidemie gestorben sind, wie viele Kinder und Jugendliche ihre Eltern verloren haben, wissen wir nicht. Wir können nur hoffen, dass Ärzte ohne Grenzen hilft, die Zahl der Erkrankungen zu reduzieren.

Hier können Sie spenden: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/online-spenden.Im nächsten Jahr erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!

Ihre

Hilde von Balluseck

Foto: Ebola-Behandlungszentrum in Liberia, © Martin Zinggl/MSF

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.