Das QM arbeitet für mich – nicht ich für das QM!
Wenn das Audit geschafft ist und das Siegel an der Wand hängt, wollen viele Fachkräfte erst einmal nichts mehr von Qualitätsmanagement wissen – die Identifikation damit bleibt aus. Wie kann ein Qualitätsmanagementsystem stattdessen lebendig werden und die Arbeit der Pädagogen unterstützen? Antworten finden Sie in diesem Beitrag.
Beitrag: Das QM arbeitet für mich – nicht ich für das QM! (283KB)
Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der TPS Ausgabe 08/18, S. 8-10
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)
Nachdem ich früher schon eine Menge über das "hochgelobte Qualitätsmanagement gelesen habe und ich mich über das Foto zu diesem Artikel geärgert habe, verzichte ich darauf, diesen Artikel zu lesen. Niemals würde ich Kindern Blätter mit Schlagworten aushändigen, nur damit ein zum Thema passendes Bild entstehen kann. Ich lasse mich auch nicht selbst mit einer Urkunde ablichten. So etwas ist mir zu dumm. Wenn wir Vorbilder für die Kinder sein wollen, bietet es sich an, nichts zu tun, um Mitläufertum zu unterstützten. Kinder verstehen doch wohl eher nicht, worum es geht.
Lasst sie bitte nicht Daumen oder Urkunden hoch halten, um die eigene Arbeit zu präsentieren.