zwei U3 Kinder

Das schreib ich auf

Nina Bergs

04.09.2018 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Schriftsprachliches Material in Kindertagestätten implementieren Unsere Kindertagesstätten sind oft schriftfreie oder schriftarme Räume, was aber nicht der Lebenswelt der Kinder entspricht. Vieles ist ausschließlich mit Bildern oder Symbolen gekennzeichnet, schriftsprachliches Material zur freien Verfügung finden die Kinder kaum. Im Hinblick auf das kindliche Interesse am geschriebenen Wort, sollten wir überlegen, wann und wo wir den Kindern die Möglichkeit bieten können, sich ungezwungen und spielerisch damit auseinanderzusetzen. Dafür bieten sich die Rollenspielbereiche unserer Kindertagesstätten hervorragend an.

PDF Icon Beitrag: Das schreib ich auf (328KB)

Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der KiTa Aktuell NRW 05/2018

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.