mehrere Kinder

Das Verhandlungsergebnis verdi TVöD

02.10.2015 Kommentare (2)

"Es blieben bis zuletzt harte Verhandlungen. Am Montag, 28.09.2015 haben Gewerkschaften und Arbeitgeber die Tarifverhandlungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst wieder aufgenommen. Am Ende von drei langen Verhandlungstagen steht heute ein Verhandlungsergebnis, das über die Schlichtungsempfehlung hinausgeht und daher als tragfähiger Kompromiss gilt.

"Die meisten der 240.000 SuE-Beschäftigten werden rückwirkend zum 1. Juli in eine höhere Entgeltgruppe eingeordnet und bekommen mehr Gehalt. Im Vergleich zum Schlichterspruch haben die Arbeitgeber noch einmal nachgelegt. Den Einstieg in eine Aufwertung des SuE-Berufsfeldes haben wir geschafft. Jetzt müssen wir dran bleiben, dafür brauchen wir einen langen Atem", sagte GEW-Verhandlungsführer Andreas Gehrke in Hannover.

Die Werte der neuen Entgeltgruppe S 8a werden gegenüber der früheren Entgeltgruppe S 6 schon ab der ersten Stufe spürbar erhöht. Insbesondere jüngere Erzieherinnen und Erzieher erhalten nun mehr Geld, als es die Schlichtungsempfehlung vorsah. "Damit wird der Beruf attraktiver und wir haben ein wichtiges Signal gegen den drohenden Fachkräftemangel gesetzt", betonte Gehrke. Auch ein Teil der Sozialarbeiterinnen und -arbeiter bekäme gegenüber der Schlichtung einen Nachschlag.

Die GEW Gremien haben einem Abschluss auf dieser Grundlage zugestimmt und empfehlen den Mitgliedern die Annahme. Dazu wird in den nächsten Wochen eine Urabstimmung durchgeführt."

(www.gew.de 02.10.15)

Das Verhandlungsergebnis

Veränderungen zur Schlichtungsempfehlung

Tabellenwerte

Zugewinne

Quelle: BAG-BEK

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (2)

Lisa Jares 14 Juni 2016, 12:03

Guten Tag Frau KI,

ja das kann leider im Zuge der Tariferhöhung vom vergangen Jahr tatsächlich der Fall sein, deshalb sollte unbedingt die Gewerkschaft vorab für ein Beratungsgespräch aufgesucht werden. Wer ab März 2017 höhergruppiert wird, behält seine Stufe, das geht aus der Tarifrunde 2016 hervor.

Beste Grüße

Susanne Kl 13 Juni 2016, 19:11

Ist es tatsächlich möglich, dass die Tarifverhandlungen in TVÖD Sue ergeben haben, dass ich zwar in der Entgeltgruppe höher gruppiert werde, aber die Stufe nicht übernommen wird? Somit würde ich monatlich fast 100.- € weniger bekommen? Nun muss ich Widerspruch einlegen, um nicht von meinem Arbeitgeber um Rückzahlung gebeten zu werden. Das kann ich nicht fassen! Ich hoffe noch immer darauf, dass meine Informationen nicht stimmen. Ich bin momentan in 10/5 eingestuft und soll jetzt 13/4 erhalten.

Ich hoffe auf eine Antwort

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.