Kind mit Goldfischglas

Der Frühling ist da - Der Naturtagebuch-Wettbewerb 2015 startet

19.03.2015 Kommentare (0)

Bald machen sich Hummeln auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und grüne Knospen schnuppern Frühlingsluft. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe, Fotoapparat und Notizblock bewaffnet in die Natur auszuschwärmen. Ganz gleich, ob im Wald, Garten oder Balkonkasten – überall krabbelt und summt, rankt und blüht es!

Manfred Mistkäfer, das Maskottchen des Naturtagebuch-Wettbewerbs ruft alle wissbegierigen Kinder auf, rauszugehen und ihr Naturtagebuch für den Wettbewerb 2015 anzulegen – Kreativität und Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt! Mitmachen lohnt sich, denn für jedes eingereichte Naturtagebuch vergibt Manfred Mistkäfer einen Preis. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2015.

Das Naturtagebuch ist ein Naturerlebnis-Wettbewerb der BUNDjugend für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren: Sie sind aufgerufen, alleine oder in Gruppen, die Natur in ihrer Umgebung über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihre Entdeckungen in einem Naturtagebuch kreativ zu dokumentieren. Hierbei kann geschrieben, gemalt, fotografiert und gebastelt werden. Zusätzlich zum Bundeswettbewerb gibt es in vielen Bundesländern auch Naturtagebuch-Landeswettbewerbe.

Begleitend zum Wettbewerb erscheint das Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin. Hier gibt Manfred Mistkäfer – Maskottchen und Naturtagebuch-Experte – Anregungen und Infos zum Beobachten, Forschen, Basteln und Spielen. Das Jahresthema in 2015 lautet: Wildblumen. Die BUNDjugend hält für alle Naturtagebuch-Schreibenden zusätzlich eine Menge spannender Infos und Tipps zum Wettbewerb bereit. Wir stellen Begleithefte für Pädagogen und Familien sowie ein Tipps-Heft für Kinder zur Verfügung.

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.