
Der Kita-Onlinekongress Neuigkeiten des Frühjahrs 2020 direkt ins Wohnzimmer!
Am 24.03.2020 beginnt der Kita-Onlinekongress. Er hält pädagogische Impulse, Fachinformationen und Produktneuheiten für Erzieherinnen und Erzieher bereit und kann kostenfrei unter der Adresse www.kita-onlinekongress.debesucht werden. Mit dem Kongress bringen verschiedene Partner aus der Kita-Branche ihre fachlichen Neuigkeiten des Frühjahres im digitalen Format zu den Fachkräften in die Kita, die Teamsitzung oder nach Hause.
Zuvor wurden Messen und Fachtage, darunter die Leipziger Buchmesse, didacta, DKLK (Deutscher Kitaleitungskongress) und Bewegte Kindheit aufgrund des neuartigen Corona-Virus verschoben oder abgesagt. Unter dem gemeinsamen Dach des Kita-Onlinekongresses finden sich Cornelsen Frühe Bildung, Don Bosco Medien, Herder Verlag, Kibequa, KITALINO GmbH, QiK Online-Akademie, Verlag an der Ruhr und die Westermann Gruppe zusammen. Ziel ist es, die fachliche Weiterentwicklung des Kita-Personals auch während der Schließtage zu unterstützen.
Der Kita-Onlinekongress wird während der gesamten Kita-Schließtage geöffnet bleiben und ermöglicht pädagogischen Fachkräften und Trägern, sich fortlaufend über Pädagogik und Frühe Bildung zu informieren.
Alle Inhalte der Partner sind kostenlos und ohne Einschränkung vom 24.03.2020 bis voraussichtlich zum 19.04.2020 aufrufbar. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung und Registrierung notwendig, da die Kongressseite über den gesamten Zeitraum hinweg frei zugänglich sein wird.
Die QiK Online-Akademie bietet digitale Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe und Hort. Viele motivierte Fachkräfte haben großes Interesse, ihre fachliche Kompetenz sicherzustellen und stets weiterzuentwickeln, um den hohen Anforderungen des Kita-Alltags gerecht zu werden. Angesichts der begrenzten zeitlichen Ressourcen ist es jedoch nicht immer leicht, eine Präsenzfortbildung zu besuchen. Deshalb eröffnet die QiK Online-Akademie einen neuen, leicht zugänglichen Weg für praxisnahe Fortbildungen. Wissensdurstige finden das individuell passende Format: vom schnell verdaulichen Kita-Häppchen über konkrete Praxis-Kurse bis hin zur umfassenden Team-Fortbildung. Alle Kurse kombinieren Inhalte aus Theorie und Praxis und werden digital vermittelt. Genauso abwechselnd ist die Gestaltung: Videos, Übungen und Texte – alles ist dabei. Ergänzende Materialien helfen beim Übertrag des Gelernten in den Kita-Alltag. So wird nachhaltige Fortbildung zu jeder Zeit und völlig ortsunabhängig möglich.
In der QiK Online-Akademie vereint sich vielfältige Professionalität, die in ein stimmiges Gesamtkonzept einfließt. Die Gründerinnen Marion Lepold, Theresa Lill und Jasmin Block bündeln fundiertes Pädagogikwissen aus Praxis und Wissenschaft. Oliver Hübsch vervollständigt die Fachlichkeit der QiK Online-Akademie durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens. Insgesamt kann das Gründungsteam auf reichhaltige Erfahrung zurückgreifen, unter anderem als Autorinnen von Büchern und Fachartikeln, als Kita-Leitung und im Aufbau von diversen Geschäftsmodellen. Marion Lepold und Oliver Hübsch lenken als Geschäftsführer die Geschicke der QiK Online-Akademie, um die Vision für mehr Qualität in Kitas zu befördern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.qualitaet-kita.de
Quelle: Cornelsen Verlag GmbH