viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Der Risikoeinschätzbogen als Gefahr: zur Notwendigkeit kollegialen Austauschs

Prof. Dr. Kathinka Beckmann

03.12.2019 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung. Die Fachkräfte in den Kitas sind zentrale Akteure im Kinderschutz. Ob sie diese Rolle professionell ausgestalten können, hängt maßgeblich von der Gestaltung des Prozesses der Gefährdungseinschätzung ab.

PDF Icon Beitrag: Der Risikoeinschätzbogen als Gefahr: zur Notwendigkeit kollegialen Austauschs (1MB)

Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genemigung der Fachzeitschrift KiTa aktuell Baden-Württemberg 11/2019

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.