Laptop, Bücher und Notizblock mit Stift

Deutscher Weiterbildungstag 2012

15.06.2012 Kommentare (0)

Lebenslanges Lernen und Weiterbildung werden immer wichtiger. Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft, der Demokratie und des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängen in hohem Maße von Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab. Obwohl dies in Wissenschaft und Politik unbestritten ist, sind notwendige Investitionen in die Weiterbildung unterblieben. Im Gegenteil. Von Bund, Ländern und Kommunen wurden Mittel gekürzt. Dadurch ist das Weiterbildungssystem in Deutschland im europäischen Vergleich noch weiter zurückgefallen. Deshalb haben der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) im Jahr 2007 den Deutschen Weiterbildungstag initiiert, um bundesweit auf die Bedeutung von (Weiter-)Bildung aufmerksam zu machen. In diesem Jahr werden im Rahmen des Weiterbildungstages bundesweit über 720 Aktionen stattfinden.
Alle Weiterbildungsträger und an Weiterbildung Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit weiteren Ideen für Aktionen am Deutschen Weiterbildungstag zu beteiligen. Weitere Informationen sind der Homepage zu entnehmen.
http://www.deutscher-weiterbildungstag.de
Ideen und Anleitungen zur Beteiligung am Deutschen Weiterbildungstag sind erreichbar unter:
http://www.deutscher-weiterbildungstag.de//mitmachen/15-gute-ideen.html

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.