Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern aus Sicht der Lehrkräfte
Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern sollte deutschlandweit stärker vereinheitlicht werden, Schule und Praxis systematischer verknüpft und die Umsetzung der Lernfeldorientierung verbessert werden. Das sind zentrale Ergebnisse einer Befragung von Lehrkräften an Fachschulen, die die Mehrzahl der frühpädagogischen Fachkräfte ausbilden. Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) hat die Sichtweisen der Ausbildungsverantwortlichen erstmals umfassend erhoben. Katharina Stadler und Fabian Kleeberger stellen nun die Ergebnisse vor.
WiFF hat bundesweit 8.000 Akteure der Frühpädagogik befragt, um zu erfahren, wie und wo Frühpädagogische Fachkräfte aus- und weitergebildet werden. Darunter sind die Fachkräfte selbst, Studierende frühpädagogischer Studiengänge, Studiengangsleitungen, Lehrkräfte und Leitungen von Fachschulen, Fachberatungen sowie Weiterbildungsanbieter. In der Reihe Studien veröffentlicht WiFF die Ergebnisse dieser eigenen empirischen Erhebungen.