Team

didacta – die Bildungsmesse DIGITAL

29.04.2021 Kommentare (0)

Zur didacta – die Bildungsmesse DIGITAL vom 10. bis 12. Mai 2021 bietet die Verlagsgruppe Beltz ein breites Online-Angebot für Lehrer_innen und Frühpädagogische Fachkräfte unter www.beltz.de/didacta

Es reicht von Titelempfehlungen, über kostenlose Downloads und Materialien bis hin zu Messerabattaktionen. Lehrkräfte finden Titelempfehlungen zu den Themen digitales Unterrichten, Klassenführung & Elternkooperation sowie Leseförderung. Frühpädagogische Fachkräfte finden alles Wissenswerte zu den Themen Diversität in Bilderbüchern über Kitaleitung/Recht bis hin zu Projektideen für die Eltern- und Teamarbeit.

Zusätzlich finden digitale Vorträge und Workshops statt: 

-Pädagogik-

Montag, 10.05. 11.30-12.00 Uhr
Philippe Wampfler: Hybrider Unterricht – Lessons Learned

Montag, 10.05. 19.00-20.00 Uhr
Online-Workshop »Leseförderung für Ihren Deutsch- und Literaturunterricht« mit Simone Jacken und Marc Böhmann

Dienstag, 11.05. 17.00-17.30 Uhr
Vera Kaltwasser: Das Potential der Achtsamkeit im pädagogischen Kontext

Mittwoch 12.05. 12.00-12.45 Uhr
Prof. Dr. Olaf-Axel Burow: Die Corona-Chance – durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule«

-Frühpädagogik-

Dienstag, 11.05. 16.00-16.30 Uhr
Markus Nau: »Erzählen mit dem Kamishibai«

 

Dienstag, 11.05. 19.00-20.00 Uhr
Online-Präsentation »Tipps zum Umgang mit Kamishibai« mit Simone Jacken

Mittwoch 12.05. 19.00-20.00 Uhr
Online-Präsentation »Meine Familie – deine Familie: Diversität in Bilderbüchern« mit Simone Jacken und Ulrike Stier

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.