mehrere Kinder

Die Kinder der Illegalen

Hilde von Balluseck

17.07.2011 Kommentare (0)

"Auch Kinder Illegaler haben ein Recht auf Bildung" - so die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung laut einem Bericht der FAZ vom 16. Juli (S. 5). In dem Interview mit Uta Rasche ging Maria Böhmer nochmal darauf ein, dass Schulen und Kitas von der Pflicht befreit sind, Kinder illegaler Einwanderer den Ausländerbehörden zu melden (wir berichteten darüber). Dabei fiel dieser denkwürdige Satz, den wir zitiert haben. Wie viele Kinder, deren Eltern sich illegal in Deutschland aufhalten, von dieser Erleichterung betroffen sind, weiß man nicht genau, im Gespräch ist eine Summe von 8.000 bis 30.000 Minderjährigen. Allerdings weicht die Integrationsbeauftragte der entscheidenden Frage der Journalistin aus, nämlich ob nicht durch diese Regelung von der Abschiebung bedrohte Eltern geschützt würden. Letztlich bleibt Frau Böhmer dabei, dass die illegalen EinwanderInnen abgeschoben werden sollen, mit ihnen dann auch die Kinder. Nur die Jugendlichen, die als gut integriert gelten, haben eine Chance, bleiben und ihre (Schul-) Ausbildung hier abschließen zu dürfen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.