Die Konzeption von Kindertageseinrichtungen aus rechtlicher Sicht
Die einschlägigen rechtlichen Vorgaben kennen und berücksichtigen.
Die Konzeption einer Kindertageseinrichtung ist eine schriftliche und für den Träger und das Team verbindliche Festlegung auf die von der Einrichtung verfolgten pädagogischen Ansätze und deren Verwirklichung. Sie enthält Aussagen über die pädagogischen Methoden und Arbeitsformen sowie Zielbestimmungen für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben zur Ausgestaltung des Förderungsauftrags gemäß § 22 SGB VIII und den entsprechenden landesrechtlichen Regelungen und Bildungsplänen.
Beitrag: Die Konzeption von Kindertageseinrichtungen aus rechtlicher Sicht (1MB)
Quelle: KiTa aktuell Baden-Württemberg, 5/2023, S. 7-9