viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Die Konzeption von Kindertageseinrichtungen aus rechtlicher Sicht

Hartmut Gerstein

22.09.2023 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Die einschlägigen rechtlichen Vorgaben kennen und berücksichtigen. 

Die Konzeption einer Kindertageseinrichtung ist eine schriftliche und für den Träger und das Team verbindliche Festlegung auf die von der Einrichtung verfolgten pädagogischen Ansätze und deren Verwirklichung. Sie enthält Aussagen über die pädagogischen Methoden und Arbeitsformen sowie Zielbestimmungen für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben zur Ausgestaltung des Förderungsauftrags gemäß § 22 SGB VIII und den entsprechenden landesrechtlichen Regelungen und Bildungsplänen.

PDF Icon Beitrag: Die Konzeption von Kindertageseinrichtungen aus rechtlicher Sicht (1MB)


Quelle: KiTa aktuell Baden-Württemberg, 5/2023, S. 7-9


Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.