Die TALIS Starting Strong Studie 2024 startet – Kita-Praxis im internationalen Vergleich
Die TALIS Starting Strong Studie ist die erste international vergleichende Befragung von Kita-Personal im großen Maßstab. Um Leitungen und pädagogisch Tätigen eine Stimme zu geben, wurde die Studie 2018 erstmals durchgeführt. Sie wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Kooperation mit nationalen Partnerinnen und Partnern geleitet. 2024 geht die Studie mit insgesamt 16 teilnehmenden Ländern in die zweite Runde. Mit der zweiten Studienausgabe können erstmals auch Trends und neuere Entwicklungen sichtbar gemacht werden.
Die zufällig ausgewählten Einrichtungen erhalten derzeit die Unterlagen zur Teilnahme, gleichzeitig werden die für die Studie ausgewählten Personen ebenfalls informiert und können den Fragebogen anschließend selbständig und anonym auf Papier oder online ausfüllen. Neben der Kita-Praxis, Aus- und Fortbildung sowie Arbeitsbedingungen dreht sich die Studie auch um aktuelle Themen wie Digitalisierung oder Diversität.
Für den Erfolg und die Qualität der Studie ist die Unterstützung und Rückmeldung jeder einzelnen ausgewählten Person und ihre Perspektive aus dem Kita-Alltag hilfreich. Eine hohe Beteiligung ist daher zentral. Die teilnehmenden Kitas leisten mit ihren Rückmeldungen einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung und Stärkung des Berufsfeldes.
Weitere Informationen zu der Studie finden Sie auf der Frühe Chancen Webseite (https://www.fruehe-chancen.de/news/detail/talis-starting-strong-studie-2024-kita-praxis-im-internationalen-vergleich) und auf der Homepage der Studie am Deutschen Jugendinstitut unter: www.dji.de/talis-starting-strong