
Dienstliche Beurteilungen und Zeugnisse. Im Gespräch mit einer Erzieherin und einer Kita-Leitung
Den folgenden Artikel übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus dem Heft 10 von klein & groß.
Das Bewerten und Beurteilen von anderen Personen ist
im Berufsalltag an der Tagesordnung. Kita-Leitungen
müssen Erzieherinnen und Kinderpfl egerinnen ihres Teams
beurteilen. Erzieherinnen sollen Beurteilungen über ihre
Praktikantinnen schreiben. Arbeitszeugnisse professionell,
wohlwollend, objektiv und wertschätzend zu formulieren
sollte dabei im Vordergrund stehen. Trotzdem kommt es
immer wieder zu Enttäuschungen und Ärger bei denen, die
bewertet werden.
Die klein&groß sprach mit Frau S. aus Karlsruhe, die seit
zehn Jahren als Erzieherin in verschiedenen Kindertageseinrichtungen
arbeitet, über ihre Erfahrungen mit Beurteilungen.
Frau M., Leiterin einer Kita in Nürnberg, gab im
Anschluss Auskunft über ihre Art, Beurteilungen und Zeugnisse
zu erstellen.
Dienstliche Beurteilungen
und Zeugnisse
pdf Datei 116 KB