Team

Dokumentation der Ringvorlesung „Gesundheitsförderung und Frühe Hilfen“ online

19.09.2016 Kommentare (0)

Im BA-Studiengang „Angewandte Kindheitswissenschaften“ der Hochschule Magdeburg-Stendal haben im Laufe der vergangenen Monate insgesamt 16 Ringvorlesungen stattgefunden zum Thema: „Gesundheitsförderung und Frühe Hilfen – neue Leitbilder für Bildung, Gesundheits- und Jugendhilfe“. Namhafte Referent/innen aus Wissenschaft und Praxis haben dabei in ihren Vorträgen dargestellt, welche neuen Möglichkeiten sich durch Präventionsgesetz, Frühe Hilfen und Bundeskinderschutzgesetz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Familien ergeben. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere, welche wichtigen Verknüpfungsmöglichkeiten bestehen zwischen Gesundheitsakteuren und Kinder- und Jugendhilfe, aber auch welche Probleme sich aus den rechtlichen Barrieren zwischen den Sozialgesetzbüchern – insb. SGB V (Krankenversicherung) und SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) – ergeben.
Folienvorträge und Skripts zu den Vorlesungen unter: https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/angewandte-humanwissenschaften/ringvorlesung.html

Quelle: Presseinformation der Hochschule Magdeburg-Stendal vom 15.8.2016

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.