malendes Mädchen

"Eine Generation wird krankgeschrieben". Die DGSP positioniert sich zu ADHS

Hilde von Balluseck

06.03.2013 Kommentare (0)

Es ist ein Glück, dass nicht nur kritische Beobachter der Praxis wie unser Autor Salman Ansari die beunruhigende Entwicklung bei der Verschreibung von Ritalin gegen ADHS unter die Lupe nehmen. In den 80er Jahren, noch als Hochschullehrerin, habe ich ebenfalls mit großer Sorge die Gläubigkeit meiner Studierenden der Sozialen Arbeit gegenüber dem Diktat der Mediziner wahrgenommen. Als Sozialwissenschaftlerin konnte ich nicht dagegen ankommen: Ärzte haben ein höheres Ansehen in solchen Fragen. Nun wird die Medikalisierung der Gesellschaft und die Psychiatrisierung der Kinder von der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie analysiert und kritisiert, das ist ein Fortschritt. Lesen Sie, was die DGSP zu sagen hat.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.