Einladung an alle Hamburger Kitas: Aktionswochen Klimaschutz im Kochtopf
Durch die Auswahl unserer Lebensmittel können wir Zuhause aber auch in der Kita einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten: regionale, saisonale Kost, am besten frisch und in Bio-Qualität. Doch neben der Frage, was wir essen, geht es auch um das wie. Gemeint sind dabei weniger die Tischsitten, als vielmehr Einkauf, Lagerung und Zubereitung der Speisen, die einen sehr hohen Energieverbrauch haben können.
Im Rahmen der KLIMAfuchs-Aktionswochen "Klimaschutz im Kochtopf" geben wir Tipps für die klimafreundliche Auswahl und Zubereitung von Speisen und die begleitende pädagogische Praxis. Die Veranstaltungen, Praxistipps und Aktionsangebote in der Zeit vom 20. bis 31.03.23, richten sich an pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Träger und Eltern aus Hamburger Kitas.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.klimafuchs-kita.de/alle-kitas/offene-aktionswochen/klimaschutz-im-kochtopf/
Quelle: S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung