
Eltern wehren sich gegen eine horrende Kita-Rechnung
"Eltern, deren Kinder private Kindertagesstätten besuchen, haben sich während der Streikwochen entspannt zurücklehnen können. Die Welt dort war ja in Ordnung, die Erzieherinnen streikten nicht. In einer privaten Krippe kann man jedoch auch richtig Pech haben. Das liegt an den oft rigorosen Verträgen dort. Die Betreiber können sich das leisten - angesichts der Not von Eltern, einen guten Betreuungsplatz zu finden. Der Fall einer Münchner Familie, die 4100 Euro zahlen soll für nur zehn Tage, die der kleine Paul in einer Krippe verbracht hat, ist gerade beim Bundesgerichtshof (BGH) gelandet. Das Urteil dürfte Auswirkungen auf alle Eltern haben, die auf private Betreuung vertrauen." Den Artikel in der SZ können Sie hier weiterlesen.