Kind mit Goldfischglas

Erlebte Bücher - ein Leseprojekt

03.09.2014 Kommentare (0)

Zahlreiche Studien zeigen, dass Bilderbuchbetrachtungen und Vorlesen zu den wichtigsten sprachförderlichen Aktivitäten gehören: Bücher bieten Sprechanlässe, erweitern den Wortschatz und das Wissen über Textaufbau und –struktur und führen in Regularitäten der Schriftsprache ein.

In der Kita-Praxis spielt der Einsatz von Büchern zur Unterstützung der Sprachfähigkeit der Kinder schon lange eine wichtige Rolle. Dennoch stehen die Kolleginnen und Kollegen vor der Herausforderung, dass bei Kindern im Kindergartenalter regelmäßiges Vorlesen und Bilderbuchbetrachtungen in den empfohlenen Kleingruppen bzw. mit einzelnen Kindern aufgrund der Rahmenbedingungen nur bedingt möglich sind. Beim Vorlesen in größeren Gruppen aber ist die dialogische Bilderbuchbetrachtung schwer so umzusetzen, dass alle Kinder sprachlich davon profitieren können.

Mit dem Leseprojekt „Erlebte Bücher“ möchten wir pädagogischen Fachkräften exemplarisch an 10 ausgewählten Büchern aufzeigen, wie sie (auch in sprachlich heterogenen Großgruppen) Kindern von 4-5 Jahren ermöglichen können, sich intensiv mit den Inhalten und sprachlichen Strukturen der Bücher zu beschäftigen. Dabei wird auch aufgezeigt, welche und vor allem wie Bilderbücher gezielt in den unterschiedlichen Bildungsbereichen eingesetzt werden können.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das:

Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS)

Christine Steinmetzer

E-Mail: steinmetzer@lakos-sachsen.de

Telefon: 0341-4137-2007

Quelle: Sächsischer Kita-Bildungsserver

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.