Ernährungserziehung durch eine Ernährungswaage
Unser Sponsor, Wehrfritz, macht uns auf ein neues Produkt aufmerksam, mit dem schon Kinder im Kindergartenalter lernen können, welche Faktoren wichtig sind für eine gesunde Ernährung. Es handelt sich um die "Ernährungswaage".
Auf Grundlage der optimierten Mischkost konzipierte das Entwicklungsteam des KIDS-Schulungsprogramms (www.kidsernaehrung.de) die Ernährungswaage, ein alterslos einzusetzendes Medium mit „Bausteinen“, die Lebensmittel, Speisen, Mahlzeiten und Bewegung symbolisieren.
Die Akteure können unzählige Vergleiche durchführen, mit Zulagen die Waage nachjustieren, den Energiewert von körperlicher Bewegung überprüfen und erleben, welchen „Energiewert“ ihre Lieblingsspeisen im Vergleich zu anderen Speisen haben. Die Ernährungswaage macht das Verhältnis von Nahrungszufuhr und Energieverbrauch sichtbar und im Wortsinne „be-greifbar“. Es ist risikoloses Probehandeln, bei dem niemand sein Gewicht, sondern nur seine Einstellung verändert.
Das Spiel mit der Ernährungswaage motiviert zum Handeln.
Es liefert Erfahrungen, die auf konkreter Lebensmittel ebene bleiben. Zur Spielregel zählt nicht, dass die Spieler die Begriffe „Kalorien“ oder „Joule“ kennen. Das würde ihnen auch nicht helfen. Sie erleben, welche Lebensmittel oder Mahlzeiten, welche Bewegungsart und -dauer sich jeweils im Gleichgewicht befinden. Sie lernen somit die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung kennen und werden für die Notwendigkeit ausreichender Bewegung sensibilisiert.
Die Ernährungswaage ist daher ein geeignetes Medium für die Ernährungserziehung in Kindergarten und Schule und sollte zur Verstärkung der Schulungsinhalte in keiner Ernährungsberatungspraxis fehlen.
Ernährung mit Spiel und Spaß begreifbar und erlebbar zu machen, war der Grundgedanke bei der Entwicklung der Ernährungswaage, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der praktischen Anwendung anspricht und Ernährungswissen spielend erlebbar macht.
Weitere Infos zur Ernährungswaage und Bestellmöglickeit:
http://www.wehrfritz.de/index1.mb1?nav_id=25&ref_id=60250
Wehrfritz - der Spezialist, nicht nur für Kindergärten
Wehrfritz ist Marktführer unter den Komplett-Anbietern für Krippen und Kindergärten, stattet außerdem Horte, Schulen, Heime sowie Einrichtungen für pflegebedürftige, behinderte und betagte Menschen aus.
Mit über 70 Jahren Erfahrung ist Wehrfritz überall da, wo es um Betreuung, Förderung und Bildung geht, ein kompetenter Partner mit innovativen Ideen. Neben den verschiedenen Möbelsystemen, Außenspiel- und Sportgeräten hat Wehrfritz ein umfangreiches und vielseitiges Angebot an Spielwaren, kreativen Beschäftigungs- und Lernmaterialien - abgestimmt auf die aktuellen Bildungs- und Orientierungspläne.
Dazu gehören auch von hausinternen Designern in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Erziehern und Pädagogen aus der Praxis entwickelten einzigartigen Produkte, in denen Wehrfritz Anregungen und aktuelle Anforderungen aus der Praxis umsetzt.
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
Deutschland
Telefon: +49 9564 929-0
Telefax: +49 9564 929-224
E-Mail: presse@wehrfritz.de
Internet: http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project. Seit über 70 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erstklassige Produkte für Kinder, Familien, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Internet: http://www.haba.de
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)