Erzieherin/Erzieher werden in Berlin: Die meco Akademie unterstützt Sie von Anfang an

meco Akademie

Die meco Akademie GmbH ist ein Dienstleister für berufliche Bildung. Wir sind  ein zertifizierter Anbieter nach LQW und AZAV und spezialisiert auf Vollzeitausbildungen sowie berufsbegleitende Bildungsangebote, die einen hohen Anteil an Praxislernen beinhalten. Als Fachschule für Sozialpädagogik bieten wir Ihnen eine 36 monatige Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ an, die sie optimal auf diesen abwechslungsreichen Beruf vorbereitet.

Das Berufsbild von Erzieherinnen und Erziehern – Zukunftsperspektiven

Der pädagogische Arbeitsalltag stellt Erzieherinnen und Erzieher zunehmend vor neue Herausforderungen. Ihre Aufgabe besteht nicht mehr in erster Linie darin, Kinder und Jugendliche zu betreuen, sondern auf kognitiver, sozialer und emotionaler Ebene Entwicklungs- und Bildungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.

Der Beruf der Erzieherin/des Erziehers erfordert neben fundierten pädagogischen  Fachkenntnissen auch die Fähigkeit mit herausfordernden Situationen umgehen zu können und Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen und mit spezifischem Förderbedarf in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus rückt der Stellenwert einer qualifizierten Elternarbeit zukünftig stärker in den Vordergrund

Theorie und Praxis: Hand in Hand für gelungenes Lernen

Absolventen/-innen der meco Akademie starten mit einem breit gefächerten und fundierten Wissen in die berufliche Praxis und sind so optimal auf diese vielgestaltigen Anforderungen vorbereitet.  Denn die Arbeitsfelder von Erzieher/innen sind vielfältig und reichen von der Elementarpädagogik bis zur Jugendsozialarbeit und Erlebnispädagogik. Die 36-monatige Vollzeitausbildung umfasst insgesamt 2400 Stunden theoretischen Unterricht. Darüber hinaus werden die erworbenen Kenntnisse im Rahmen von insgesamt drei umfangreichen Praktika angewandt und erprobt.

Damit Sie sich voll auf die anspruchsvolle Ausbildung konzentrieren können, unterstützen wir Sie zusätzlich durch folgende Angebote:

  • Individuelle Bildungsberatung vor Aufnahme der Ausbildung
  • Lernbegleitung - Lernen lernen
  • Tutorien an Samstagen, z. B. zur Unterstützung wissenschaftlichen Arbeitens
  • Offene Lerngruppen, z. B. zur Prüfungsvorbereitung
  • E- Learning
  • Kinderbetreuung außerhalb der regulären Betreuungszeiten

Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit Interesse an sozialpädagogischer Arbeit. Erstauszubildende und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich beruflich umorientieren möchten, sind gleichermaßen willkommen. Wir beraten Sie gerne ausführlich unter der Nummer 030 / 81 00 58 20, per E-Mail unter info@meco-akademie.de oder im persönlichen Gespräch vor Ort. Außerdem bieten wir jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00-17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vollzeitausbildung zum/zur Erzieher/in an.

Alles auf einen Blick:

Abschluss:   "Staatlich anerkannte Erzieherin", "staatlich anerkannter Erzieher"     
Ausbildungsbeginn: 31.08.2015
Dauer: 36 Monate
Ausbildungsort: meco Akademie GmbH
Fachschule für Sozialpädagogik
Seestr. 64-67
13347 Berlin
Zugangsvoraussetzungen:
  • Hochschul- oder Fachhochschulreife oder
  • Mittlerer Schulabschluss und eine bgeschlossene Berufsausbildung oder
  • Mindestens eine drei- bzw. vierjährige Berufstätigkeit
Schulgeld: 100 – 180 € monatlich, einkommensabhängig
Profilkurse:
Medienpädagogik,
Kinder als Forscher,
Bewegung und Spiel,
Tanzen
Kontakt & Beratung: Maria Hertlein, Christina Lindmeyer 
Tel.: 030/ 81 00 58 20 
E-Mail: info@meco-akademie.de 
Website: www.meco-akademie.de 
Facebook:  https://de-de.facebook.com/mecoAkademie    

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.