
ErzieherInnen streiken für ihre Gesundheit
Viel zu wenig bekannt sind die gesundheitlichen Belastungen von ErzieherInnen. Eine von der Gewerkschaft Ver.di in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass nur 13 % der pädagogischen Fachkräfte nach einem Arbeitstag keine gesundheitlichen Beschwerden haben, und nur 26 % können sich vorstellen, den Beruf bis zur Rente auszuüben. Kopf- und Rückenschmerzen sind die häufigsten Leiden. Daher hat Ver.di in Kooperation mit der GEW das Ziel, einen Gesundheitstarifvertrag für ErzieherInnen mit den Tarifpartnern abzuschließen, und da dieses Ziel zunächst mal in weiter Ferne zu sein scheint, wird ab 6. Mai gestreikt: In Köln, Düsseldorf, Dortmund, Stuttgart, Mainz, München, Leipzig, Dresden, Kiel und Hannover. Gerechnet wird mit bis zu 14.000 Streikenden. Quelle: taz vom 6. Mai 2009, S. 07.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)