Spielfiguren

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund (Teil 1) Anregungen für die Gestaltung der Zusammenarbeit

Reinhold Gravelman

19.06.2023 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Um ihrem Bildungsauftrag nachzukommen und die bestmögliche Entwicklung der Kinder zu ermöglichen, sollten pädagogische Fachkräfte die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten pflegen. Die Beziehung zu Eltern mit einer Migrationsgeschichte kann mit besonderen Herausforderungen verbunden sein.

PDF Icon Beitrag: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund (1,3MB)

 


Quelle: ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen 2/2023, S. 8-17


Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.