viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Exekutive Funktionen als Thema in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte

Carmen Deffner und Melanie Otto

19.12.2018 | Fachbeitrag, Forschung Kommentare (0)

Kindliche Entwicklung aus Sicht der Neurowissenschaften

Exekutive Funktionen sind ein zunehmend bedeutsames Thema im fachlichen Diskurs. Deshalb ist es wichtig, den pädagogischen Fachkräften Informationen zu diesem Themenbereich zur Verfügung zu stellen und diesen als Bestandteil der Fachausbildung zu etablieren. Ansatzpunkte, um das Thema in der Fachkräfteausbildung zu platzieren, ergeben sich auf unterschiedlichen Ebenen. Fachwissen über Bedeutung und Entwicklung wird transportiert und vermittelt, indem exekutive Funktionen mit Hilfe einer Lernsituation beispielhaft aufgezeigt und verdeutlicht werden. Auf der Ebene der Selbstreflexion kann mit den Auszubildenden die Aufmerksamkeit auf ihre eigenen exekutiven Funktionen gerichtet werden. Letztlich liegt es nahe, den Bezug zum Lernsetting herzustellen.

PDF Icon Beitrag: Exekutive Funktionen als Thema in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte (221KB)

Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der KiTa aktuell

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.