
Expertengruppe im Projekt „Wirksam in Bildung investieren: Familie und Institutionen stärken"
Eine interdisziplinäre Runde aus acht renommierten Expertinnen und Experten entwickelt zusammen mit der Bertelsmann Stiftung Reformvorschläge für eine neue Familienpolitik, die gutes Aufwachsen und faire Bildungschancen von Kindern in den Vordergrund rückt. Schwerpunkt des zweiten Treffens der Gruppe, das Ende November stattgefunden hat, war die Frage, wie eine bessere Absicherung des kindlichen Existenzminimums gelingen kann, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen. Mitglieder der Expertengruppe sind: • Prof. Dr. Sabine Andresen (Universität Frankfurt) • Prof. Dr. Tanja Betz (Universität Frankfurt) • Dr. Jürgen Borchert (Hessisches Landessozialgericht) • Dr. Karin Jurczyk (Deutsches Jugendinstitut e.V.) • Prof. Dr. Thorsten Kingreen (Universität Regensburg) • Prof. Dr. Anne Lenze (Hochschule Darmstadt) • Prof. Dr. Christian Seiler (Universität Tübingen) • Prof. Dr. Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum).
Ansprechpartnerinnen: Antje Funcke, Sarah Menne
Quelle: Newsletter der Bertelsmann-Stiftung