Leitung und Team

Falsche Gefühle gibt es nicht!

Colja Bahrenberg

02.04.2019 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Worauf kommt es beim Trösten eigentlich an?

Brüllen, weinen, aber auch sich verweigern – Kinder zeigen uns, wenn ihr Inneres durcheinandergeraten ist. Diese negativen Affekte sind einerseits so normal wie positive Affekte, sagt unser Autor, andererseits fordern sie die Fachkräfte zum Handeln auf. Und was ist dann zu tun?

PDF Icon Beitrag: Falsche Gefühle gibt es nicht! (380KB)

 Quelle: Wir übernehmen den Beitrag  mit freundlicher Genehmigung der TPS 12/18

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.