
Fernsehen und Spracherwerb: Wieviel ist noch in Ordnung und was beachten?
Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Kinder. In praktisch jedem Haushalt mit Klein- und Vorschulkindern (97 %) steht mindestens ein Fernsehgerät (Kieninger, 2020). Davor sitzen drei- bis fünfjährige Kinder im Mittel 90 Minuten und Sechs- bis Siebenjährige fast 2 Stunden (Guth 2022). Streaming-Diensten werden inzwischen genauso oft konsumiert wie klassisches Fernsehen.
Beitrag: Fernsehen und Spracherwerb: Wieviel ist noch in Ordnung und was beachten? (1,1MB)
Quelle: KiTa aktuell NRW 3/2025, S. 14