Newsletter ErzieherIn.de - Juli 2023
ErzieherIn.de Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen

Guten Tag,
In unserem aktuellen Newsletter finden Sie die Meldungen aus dem Monat Juni zusammengefasst.
Viele Anregungen beim Lesen wünscht Ihnen
Lisa Jares
Aktuelle Beiträge
Alle Meldungen des letzten Monats finden Sie hier nach Kategorien aufgeführt.
Editorials
- Raum fürs Innere Kind: Spielen als Kraftquelle (Sabine Weinberger)
Spielen als eine aus den eigenen Bedürfnissen heraus selbstgewählte Tätigkeit ist wie kaum eine andere dazu prädestiniert, Innere-Kind-Anteile wie Fantasie, Bewegungsfreude, Begeisterungsfähigkeit, Ausdauer, Neugierde und den Wunsch nach Gemeinschaft…
Anzeige Wolters Kluwer

Digitales Fachwissen zu allen Fragen in Ihrer Kita
Alles über die Themen Personalführung bis hin zur Fachzeitschrift KiTa aktuell.
Auf einen Klick rechtssicher handeln und verlässlich informiert sein. Sie beziehen schon die KiTa aktuell?
Sparen Sie mit Digital statt Print.
Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen.
Aktuelles
- Netzwerke Frühe Hilfen bundesweit etabliert
In 97 Prozent der Kommunen in Deutschland mit einem Jugendamt war 2020 das Angebot der Familienhebamme oder der Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden vorhanden. Die Gesundheitsfachkräfte suchen Familien auf und kümmern sich mit ihnen um die…
- Gute Rahmenbedingungen machen den Unterschied – Schleswig-Holstein investiert Mittel aus dem KiTa-Qualitätsgesetz zur Fortführung eines verbesserten Betreuungsschlüssels
Am heutigen Donnerstag unterzeichneten Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Aminata Touré die Vereinbarung zur Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes. Damit erhält…
- Baden-Württemberg: Gute Standards für die Kleinsten setzten
Baden-Württemberg unterzeichnet als zweites Bundesland die Vereinbarung zur Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes des Bundes. Die gesamten Mittel werden in die Verbesserung der Kita-Qualität investiert. Investitionen in die frühkindliche Bildung sind Investitionen…
- Kita-Fachkräfteverbände äußern sich zum Kita Qualitätsgesetz
Aktuell werden in den Bundesländern die Verträge zwischen Bund und Land unterschrieben, um das Kita Qualitätsgesetz endlich in die Praxis einzubringen. Theoretisch gibt es die Gelder des Bundes seit Januar 2023, aber die Umsetzung ließ und lässt auf sich…
- Stoppt den Kollaps des Kita-Systems #rettetdiekitas
Wir fordern mehr Investitionen in die Kita-Qualität! Jeden Tag werden Bedürfnisse der Kinder und des Fachpersonals in Kindertageseinrichtungen missachtet. Kinder können nicht ausreichend gebildet und gefördert werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen…
- Vergrößertes Bündnis aus 89 Organisationen erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
Dem im März veröffentlichten Appell zur Einberufung eines Nationalen Bildungsgipfels haben sich zahlreiche weitere Organisationen angeschlossen. Der breite Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften ruft die Regierungschef:innen der Bundesländer…
- Mecklenburg-Vorpommern: Alltagshelfer:innen entlasten Kitas weiterhin
Das Land führt das Förderprogramm für Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas für weitere zwei Jahre fort und stellt dafür insgesamt vier Millionen Euro zur Verfügung. Die neue Förderrichtlinie sieht vor, dass über 600 Kindertageseinrichtungen mit jeweils…
- Schlewswig-Holstein: Erweiterte Sozialermäßigung in der Kindestagesbetreuung
1700 Eltern im Land zahlen erstmals geringere Kita-Beiträge, 1200 weitere Anträge werden geprüft Sozialministerin Aminata Touré: „Unser Programm kommt an. Viele Eltern im Land zahlen in Zeiten knapper Kasse weniger Kita-Gebühren. Diese Unterstützung…
- Zivilgesellschaft appelliert an Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern
Der Paritätische Gesamtverband und andere Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rufen die Bundesregierung dazu auf, keine Vereinbarungen einzugehen, die die Rechte und das Wohl geflüchteter Kinder und Jugendlicher gefährden. Deutschland muss konsequent…
- 20 Jahre Kindergarten plus!
Die Deutsche Liga für das Kind stellt qualitätsvolle, praxiserprobte und evaluierte Methoden und Materialien für die Förderung emotionaler Kompetenzen von Kindern in der Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Seit 20 Jahren sind Bildungs- und Präventionsprogramme…
- Was können Kitas unter den aktuellen Bedingungen leisten?
Der Kita-Fachkräfteverband fordert eine öffentliche politische Diskussion darüber, was in unseren Kitas unter den aktuellen Rahmenbedingungen und in Zeiten des Fachkräftemangels konkret leistbar ist. Am 7.6.2023 stellte Bildungsministerin Hubig Maßnahmen…
- Bayern: Assistenzkräfte können weiter festangestellt werden
Bayern verlängert die Richtlinie zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen und zur Förderung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen. Dafür werden im Jahr 2023 20 Millionen Euro bereitgestellt. Anträge auf Förderung können seit…
- Schleswig-Holstein: Änderungen am Kindertagesförderungsgesetz beschlossen
Der schleswig-holsteinische Landtag beschließt Änderungen am Kita-Gesetz. Damit soll unter anderem der Quereinstieg erleichtert und bessere Aufstiegschancen für sozialpädagogische Assistent:innen ermöglicht werden. Ziel ist es, die Fachkräftesituation…
- Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“
Der Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“ ermöglicht Kitas und Schulen bundesweit praxisorientierte und partizipative Projekte mit langfristiger Wirkung umzusetzen, um Diskriminierung vorzubeugen. Projekte, die sich mit dem Themenbereich sexuelle und geschlechtliche…
- IBEB KiTa-Kongress 2023
In diesem Jahr nehmen wir den Weltkindertag am 20. September 2023 zum Anlass, Demokratie als grundlegenden Wert, als Lebensform und zugleich Instrument in unserer Gesellschaft und damit auch in der Kita in den Blick zu nehmen. Denn ob Kita oder sonstige…
- Baden-Württemberg: Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation verlängert
Die im laufenden Kindergartenjahr gültigen Maßnahmen zur Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in den Kitas in Baden-Württemberg sollen um zwei Jahre verlängert werden. Diese Maßnahme soll helfen, dass die Balance zwischen der Belastung der pädagogischen…
- Bildungswende JETZT!
Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes…
Anzeige Kinderhut

Keine Kompromisse bei Qualität in Kitas
Wohlfühlen statt wechseln: Kita-Träger Kinderhut schafft mit klaren Strukturen und hohen Standards Raum für pädagogisches Arbeiten und sorgt so in seinen Einrichtungen für ein angenehmes Arbeitsklima. Ein Kita-Konzept, das aufgeht. Gemeinsam entwickelte Arbeitshilfen bieten Leitplanken und Orientierung. Sie bilden die Basis für ein aktiv gelebtes Qualitätsmanagement-System und helfen z.B. bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Hinzu kommt die kontinuierliche fachliche Weiterbildung der Angestellten am eigenen Campus. Ein wichtiger Meilenstein, der vor einigen Jahren aufgebaut und immer weiter ausgebaut wurde, denn die Entwicklung der Teammitglieder gehört zu den Grundsätzen des überregional engagierten Kita-Trägers.
Mehr Wissenswertes zu Kinderhut und eine Übersicht der Einstiegsmöglichkeiten beim Kita-Entwickler findest du hier.
Pädagogische Praxis
- Entwicklung aus „eigener Kraft“ – mit Marte Meo (Advertorial)
„Ein „goldenes Geschenk“, von dem Kinder ihr ganzes Leben profitieren.“ Die Marte Meo Methode ist ein fester Bestandteil im pädagogischen Konzept des überregional tätigen Kita-Trägers Kinderhut. Diese Methode ermöglicht pädagogischen Fachkräften, die…
- Was tun, wenn Kleinkinder sehr wählerisch beim Essen sind?
Nudeln ohne Sauce, trockenes Brot und auf keinen Fall grünes Gemüse: Viele Kleinkinder sind beim Essen zeitweise sehr wählerisch. Was Eltern durch diese Phasen hilft, verrät das Netzwerks Gesund ins Leben in seiner neuesten Nachgefragt-Meldung.
- Aktion der Rothenfelder Waldstrolche (Waldkindergarten) im Rahmen der Klima- Aktionswochen 2023 (Annika Schäfer)
Die „Müll-Aktion“ fand Donnerstag und Freitag, den 01.06 und 02.06. bei uns im Kindergarten statt. Am Donnerstagmorgen fragte ich die Kinder Morgenkreis warum wir unseren Müll hier im Wald nicht einfach auf den Boden schmeißen. Ein Kind sagte, dass…
- Zeit für Veränderung! (Advertorial)
Ja, es gibt sie, die Fachkraft, die Kinder mit Lätzchen am Tisch fixiert, damit sie ruhig sitzen bleiben. Die Kinder aus dem Morgenkreis ausschließt, weil sie das Datum nicht wissen. Oder sie nicht am Ausflug teilnehmen lässt, weil sie auf die vierte…
- Kindersicherheitstag: Schulweg bereits vor den Sommerferien einüben
Anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni 2023 empfiehlt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, den Schulweg bereits vor den Sommerferien einzuüben und nicht erst kurz vor dem ersten Schultag. Denn sowohl am Wochenende als auch in den Ferien ist…
- So fördern Sie ein gesundes Trinkverhalten bei Kindern (Advertorial)
Beginnen Sie Ihre Reise, um ein gesundes Trinkverhalten zu fördern. Mit dem richtigen Wissen und ein paar nützlichen Tipps können Sie dazu beitragen, dass Sie, Ihr Team und die Kinder in der Kita ausreichend Wasser trinken. In diesem Artikel möchten wir…
Leitung
Aus- und Fortbildung
- Tag der Kinderstimme – Programm ist online
Der Tag der Kinderstimme findet am Samstag, 22. Juli 2023 im Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet den Teilnehmer*innen ein umfangreiches Programm rund um das Thema Singen mit Kindern, das nun online einsehbar ist…
- Korczak-Pädagogik: Weiterbildung beeindruckt Praktikerinnen und Praktiker
„Korczak-Pädagogik: Partizipation – Kinderrechte – Wertschätzung in der Kita“: Unter diesem Motto bot die Hochschule Koblenz erstmals eine wissenschaftliche Weiterbildung an, die sich unter anderem an Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte in Kitas sowie…
Academics
- Rethinking frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung
Der Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv) fordert anlässlich der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) am 25. und 26. Mai 2023 die Verantwortungsgemeinschaft von Bund und Ländern zu stärken und den Bildungsbegriff der frühkindlichen Bildung bundesrechtlich…
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
- Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juni 2023
Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung 3/2023: Einführend stellt der Ina.Kinder.Garten Ella-Barowsky-Straße sein multifunktionales Musik- und Lesezimmer vor. In der Rubrik „Wissen & Verstehen“ zeigen Dr. Julia Höke und Antonia…
Kalender
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere Informationen zu aktuellen Fachtagen, Tagungen und Kongressen.
Ihre Veranstaltung fehlt im Kalender? Jetzt bei socialnet Veranstaltung eintragen! Wenn Sie im Bestellformular den Arbeitsbereich "Frühpädagogik" wählen, erscheint Ihr Termin automatisch bei ErzieherIn.de und socialnet.
Weiterführende Links
Die Vielfalt unserer Links - u.a. Fachschulen, Studiengänge, Weiterbildungsanbieter und viele andere - wird Sie erstaunen.
Stellenmarkt
Fachkraft (w/m/d) für Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen, Düsseldorf
SKM gemeinnützige Betriebsträger- und Dienstleistungs- GmbH
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für Montessori Kindertagesstätte, Inning
Förderverein Montessori Ammersee e.V., Bewerbung bis 15.12.2023
Erzieher (w/m/d) für sprachliche Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder, Mannheim
Stadt Mannheim
Erzieher (w/m/d) für Elementarbereich, Hamburg
Pakita, Bewerbung bis 15.07.2023
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für stationäre therapeutische Wohngruppen, Teltow
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Erzieher oder Sozialpädagoge o.ä. Qualifikation (w/m/d) für stationäre Kinderwohngruppe, Fürth
Pädagogisches Verbundsystem Purzel gGmbH, Bewerbung bis 30.08.2023
Erzieher (w/m/d) für Betriebskindertagesstätte, Münster
Universitätsklinikum Münster
sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Kitaverbund, Senden
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Leitung (w/m/d) für Kindertagesstätte, Soltau
Stadt Soltau, Bewerbung bis 02.07.2023
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für Kita, Frankfurt
Evangelische Michaelisgemeinde
Pädagogische Leitung (w/m/d) für Kita, Hanau
Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.
Gruppenleitung (w/m/d) für Kita, Hanau
Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.
Unser Stellenmarkt bietet sozialpädagogischen Fach- und Führungskräften qualifizierte Stellen im deutschsprachigen Raum. Jetzt über socialnet im Newsletter und auf ErzieherIn.de Ihre Stellenanzeige schalten.
In eigener Sache
Möchten auch Sie eine Anzeige in unserem ErzieherIn.de Newsletter schalten? Dann melden Sie sich bei uns!
Bleiben Sie In Verbindung mit uns!
ErzieherIn bei Facebook liken und regelmäßig Hinweise auf spannende Fundstellen im Internet erhalten.
Meldungen als RSS-Feed abonnieren.